Gestohlenes Bacon-Gemälde im Millionenwert in Spanien wiederaufgetaucht

Die spanische Polizei hat ein gestohlenes Gemälde von Francis Bacon nach neun Jahren aufgespürt. (Handout)
Die spanische Polizei hat ein gestohlenes Gemälde von Francis Bacon nach neun Jahren aufgespürt. (Handout)

Die spanische Polizei hat ein gestohlenes Gemälde von Francis Bacon nach neun Jahren aufgespürt: Wie die Polizei in Madrid am Donnerstag mitteilte, wurde das Porträt des Bankiers José Capelo in einem Haus in der spanischen Hauptstadt sichergestellt. Das Bild mit einem Schätzwert von fünf Millionen Euro war im Sommer 2015 zusammen mit vier weiteren Gemälden aus einer Wohnung gestohlen worden, während der Besitzer sich in London aufhielt.

Insgesamt stahlen die Einbrecher damals Kunst im Wert von rund 25 Millionen Euro sowie einen Safe und Schmuck. Drei der gestohlenen Gemälde wurden bereits 2017 aufgespürt und mehrere Verdächtige festgenommen. Laut Polizei führten die Ermittlungen im Februar zur Festnahme von zwei weiteren Verdächtigen und schließlich zum Fund des Porträts.

Insgesamt seien seit Beginn der Ermittlungen vor neun Jahren 16 Verdächtige festgenommen worden, darunter der mutmaßliche Auftraggeber, erklärte die Polizei. Die Suche nach dem letzten noch fehlenden Gemälde werde fortgesetzt.

Weitere Details zu den Verdächtigen machte die Polizei nicht. Die Zeitung "El País" hatte 2017 berichtet, Auftraggeber des Kunstdiebstahls sei ein Kunsthändler aus Madrid. Der 1909 geborene britische Künstler Francis Bacon war 1992 in der spanischen Hauptstadt gestorben.

gt/yb