Anklage wegen zweifachen Mordes gegen zwei Jugendliche aus Leipzig erhoben

Vier Monate nach einem Tötungsdelikt in Leipzig hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen zwei Jugendliche erhoben. Sie sollen im Februar eine 41-jährige Frau und einen 43-jährigen Mann getötet haben. (INA FASSBENDER)
Vier Monate nach einem Tötungsdelikt in Leipzig hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen zwei Jugendliche erhoben. Sie sollen im Februar eine 41-jährige Frau und einen 43-jährigen Mann getötet haben. (INA FASSBENDER)

Vier Monate nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Leipzig hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen zwei Jugendliche erhoben. Sie sollen im Februar eine 41-jährige Frau und einen 43-jährigen Mann getötet haben, wie die Staatsanwaltschaft in der sächsischen Stadt am Freitag mitteilte. Außerdem sollen sie versucht haben, einen 20-Jährigen zu töten. Dieser überlebte die Tat schwer verletzt.

Tatort war ein Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Paunsdorf. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft legten die Jugendlichen nach der Tat dort ein Feuer, wodurch zahlreiche Bewohner des Hauses verletzt wurden. Gegen die beiden wird deshalb nicht nur wegen Mordes beziehungsweise versuchten Mordes, sondern auch wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Bei den Beschuldigten handelt es sich um einen Jugendlichen und eine Jugendliche. Weitere Details etwa zum Alter der Tatverdächtigen, zu den Tatwaffen oder den möglichen Motiven nannte die Staatsanwaltschaft nicht. Sie gab lediglich an, dass die beiden Getöteten und der schwer verletzte 20-Jährige aus dem sozialen Umfeld der beiden Angeklagten stammten.

Die Jugendlichen wurden kurz nach der Tat festgenommen und sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Der Prozess findet wegen des Alters der Beschuldigten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Einen Termin gibt es noch nicht.

wik/bro