Bunt und friedlich: Hunderttausende feiern Christopher Street Day in München

Hunderttausende Menschen haben am Samstag in München ausgelassen den diesjährigen Christopher Street Day gefeiert. Die Lage war friedlich. (Christof STACHE)
Hunderttausende Menschen haben am Samstag in München ausgelassen den diesjährigen Christopher Street Day gefeiert. Die Lage war friedlich. (Christof STACHE)

Hunderttausende Menschen haben am Samstag in München ausgelassen den diesjährigen Christopher Street Day gefeiert. Die Lage war nach Polizeiangaben friedlich. Insgesamt nahmen an den CSD-Veranstaltungen 325.000 Menschen teil, darunter mehr als 25.000 an einem Aufzug, wie die Münchner Polizei am Samstagabend mitteilte. Das waren weniger als im vergangenen Jahr, als rund 500.000 die Parade feierten.

An der Demonstration für Gleichberechtigung und gesellschaftliche Akzeptanz für die LGBTIQ+-Community nahmen mehr als 200 Gruppen teil, die zu Fuß oder auf Trucks durch die Münchner Innenstadt zogen, vorbei an von tausenden Menschen gesäumten Straßen.

Der Olympiaturm im Olympiastadion in Regenbogenfarben erleuchtet (Bild: Stefan Puchner/dpa)
Der Olympiaturm im Olympiastadion in Regenbogenfarben erleuchtet (Bild: Stefan Puchner/dpa)

Der Christopher Street Day fand in diesem Jahr unter dem Motto "Vereint in Vielfalt - gemeinsam gegen Rechts" statt. Auch Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) nahm an dem Aufzug teil. Die Allianz Arena sollte nach Samstagabend auch am Sonntagabend in den Regenbogenfarben erstrahlen.

hex/hcy