Neuwahlen: Börsenkurse in Frankreich auf tiefstem Stand seit März 2022

Nach der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen in Frankreich hat die Börse in Paris ihre schlechteste Woche seit März 2022 hingelegt. Der Index CAC der größten 40 börsennotierten Unternehmen verlor auf Wochensicht 6,23 Prozent. (ERIC PIERMONT)
Nach der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen in Frankreich hat die Börse in Paris ihre schlechteste Woche seit März 2022 hingelegt. Der Index CAC der größten 40 börsennotierten Unternehmen verlor auf Wochensicht 6,23 Prozent. (ERIC PIERMONT)

Nach der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen in Frankreich hat die Börse in Paris ihre schlechteste Woche seit März 2022 hingelegt. Der Index CAC der größten 40 börsennotierten Unternehmen an der Börse in der französischen Hauptstadt sank am Freitag um 2,66 Prozent und verlor auf Wochensicht 6,23 Prozent. Die Anleger fürchten offenbar einen Sieg der Rechtspopulisten bei den Wahlen.

In Frankreich hatte die rechtspopulistische Partei RN (Rassemblement National) von Marine Le Pen bei der Europawahl rund 32 Prozent der Stimmen erhalten, mehr als doppelt so viel wie die Liste Renaissance von Präsident Emmanuel Macron. Er kündigte daraufhin die Auflösung der Nationalversammlung und Neuwahlen an. Die erste Runde der Parlamentswahl ist bereits am 30. Juni angesetzt.

lan/ck