Panne bei Wimbledon-Auslosung

Panne bei Wimbledon-Auslosung
Panne bei Wimbledon-Auslosung

Im Rahmen der Auslosung für das Hauptfeld der Damen beim dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon ist es zu einer kuriosen Panne gekommen!

Was war passiert?

Wimbledon: Prozedere der Auslosung

Wie üblich wurden die 32 gesetzten Spielerinnen ihren Positionen zugelost. Lediglich bei der Top-Gesetzten Iga Swiatek und der an Nummer zwei gesetzten Coco Gauff musste nicht gelost werden. Die beiden landeten im Turnierbaum auf den Positionen 1 respektive 128, sodass sie erst im Finale aufeinandertreffen könnten. Die restlichen Spielerinnen wurden jedoch grüppchenweise ihren Positionen im Draw zugelost. Bei den ersten 16 Spielerinnen lief noch alles nach Plan, dann kam es zu einer peinlichen Panne!

Krasses Missgeschick! Spielerinnen miteinander vertauscht

Die neue Turnier-Schiedsrichterin Denise Parnell kündigte an, dass der an Position 20 gesetzten Beatriz Haddad Maia aus Brasilien Position 24 im Turnierbaum zugelost wurde. Soweit so gut. Auf der offiziellen Grafik tauchte aber plötzlich der Name von Wunderkind Mirra Andreeva an Position 24 auf. Die 17-Jährige ist an 24 gesetzt, offenbar hatten die Leute aus der Technik also ihre Setz-Position mit der Position im Tableau vertauscht!

Dann nahm das Drama seinen Lauf: Parnell bemerkte den Irrtum nicht, fuhr mit den weiteren Spielerinnen fort, bis ihr auffiel, dass ein Spot freigeblieben war. Denn: Der Name Beatriz Haddad Maia wurde schließlich gar nicht eingetragen, also blieb ein Feld frei.

1. Runde: Kerber fordert Putintseva

Parnell und ihr Kollege waren sichtlich verwirrt, auch an den Zuschauer ging der Vorfall nicht spurlos vorbei und Gelächter brach aus. Die Schiedsrichterin und ihr Kollege probierten verzweifelt die Situation zu rekonstruieren und vertauschten dabei einen Namen nach dem anderen. Beispielsweise Andreeva, Elina Svitolina und Ekaterina Alexandrova,

Nach jeder Menge Wirrwarr bemerkte Parnell, dass nicht sie einen Fehler gemacht hatte, sondern die Regie. Sie bat darum Haddad Maia die korrekte Position im Tableau zuzuweisen und konnte fortfahren. Bei Anna Kalinskaya mahnte sie die Regie erneut und versicherte, „ich habe ihren Namen doch vorgelesen?“

Letzten Endes waren alle Ungereimtheiten geklärt und der Rest der Auslosung verlief problemlos. Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber trifft in der ersten Runde auf Yulia Putintseva. (Alle Duelle der Deutschen in der Übersicht)