Schneckentempo mit "tragischen" Folgen: Brief kommt fast 30 Jahre später an

Wie lange braucht ein Brief von A nach B? In England erreichte einer die Zieladresse fast 30 Jahre nach dem Versand. Der skurrile Vorfall hat aber auch eine "tragische" Seite.

Old letters with envelopes.Similar photographs from my portfolio:
Symbolbild: Getty Images

Ein Briefversand ist für gewöhnlich eine Angelegenheit von wenigen Tagen. Heute verschickt, kann er – je nachdem – morgen schon ankommen. Nicht so im Fall eines Ehepaars in England. Die beiden erhielten einen Brief, der vor fast 30 Jahren abgesandt wurde.

"Ich dachte: 'Ah, eine Weihnachtskarte'", sagt John Rainbow über den Brief, der ihn und seine Frau offenbar vor Weihnachten in ihrem Haus in Wylam, in der Grafschaft Northumberland erreicht hat. "Dann stellte ich fest, dass es ein Brief war und er war sehr alt."

Brief fast 30 Jahre unterwegs

Laut Briefmarke und Frankierung wurde der Brief 1995 abgeschickt. "Er ist in einem perfekten Zustand", so John Rainbow weiter gegenüber der britischen Rundfunkanstalt BBC. "Es ist nicht so, dass er rumgelegen hat, er sieht nur alt aus."

Den Brief haben die Rainbows gehöffnet und gelesen. Es gehe darin, sagt der Mann, "um Familiengeschichten, die bis in die 1880er Jahre zurückreichen, um Kindheitserinnerungen und darum, wie die Kinder des Schreibers aufgewachsen sind."

Streiks bei der Post: Millionen Sendungen blieben liegen

Erhalten sollte den Brief eine Frau namens Valerie Jarvis-Read, die in ihrem Haus bis um das Jahre 2010 gelebt hätte, so John Rainbow. Verfasser sei ein mittlerweile verstorbener Landwirt mit Namen Patrick Daniel aus der englischen Grafschaft Somerset.

"Tragischer" Vorfall

Und auch den privat-historischen Kontext des Briefs konnte BBC ermitteln. Demnach handelt es sich offenbar um ein Antwortschreiben, wie der Sohn des Verfassers vermutet. "Valerie muss einen langen Brief an meinen Vater geschrieben haben, weil sie dachte, sie könnte mit uns verwandt sein", sagt Richard Daniel.

Der Brief enthalte die Antworten seines Vaters auf die Fragen der Frau, so der Mann. Er schreibe über die Geschichte seiner Familie, und es sei "tragisch, dass der Brief sie nie erreicht hat."

Wie konnte es zu dieser "Tragödie" kommen? BBC liegt eine Stellungnahme von Royal Mail vor, demnach sei der britische Postdienst "nicht sicher", was zu diesem Vorfall geführt haben konnte. So etwas komme aber in "sehr seltenen" Fällen vor.

VIDEO: Deutsche Post erwägt Aufpreis für schnellere Briefzustellung