Spanglish: Was sind hybride Sprachen?

Eine kürzlich durchgeführte Studie über die US-amerikanische Latinx-Gemeinschaft ergab, dass 75 % gut Spanisch sprechen können, ein ganzes Viertel der amerikanischen Latinos jedoch nicht. Von dieser Gruppe, die Spanisch nicht fließend sprechen kann, gab mehr als die Hälfte an, dass sie von ihrer Gemeinschaft wegen ihrer mangelnden Sprachkenntnisse kritisiert werden.

Doch inmitten der Statistiken über die sinkenden Spanischkenntnisse in den USA entwickelt sich ein neuer Dialekt. "Spanglish ist die am schnellsten wachsende Hybridsprache der Welt", sagt Ilan Stavans, Professor für Latinx- und Lateinamerikastudien am Amherst College in Massachusetts, gegenüber El Pais.

Spanglish ist eine hybride gesprochene Sprache, die sowohl Spanisch als auch Englisch kombiniert. In den USA kommunizieren mehr als die Hälfte (63 %) der 62 Millionen Latinx-Bevölkerung mit dieser Mischung aus den beiden Sprachen.

In verschiedenen Gebieten der USA haben sich unterschiedliche Spanglish-Dialekte entwickelt, wobei "Nuyorican" die Mischung aus puertoricanischem Spanisch und afroamerikanischem Englisch beschreibt, die von New Yorker Puertoricanern gesprochen wird, und "Cubonics" von Kubanern in Miami verwendet wird.

Hybride Sprachen sind ein gängiger Bestandteil der kulturellen Integration. Während es in den USA bemerkenswert sein mag, wie die Latinx-Gemeinschaft diese Mini-Dialekte aus Spanisch und Englisch geschaffen hat, ist die Verschmelzung von Sprachen für den Durchschnittseuropäer eine Selbstverständlichkeit.

Egal, ob Sie durch die Korridore der Macht in Brüssel schlendern oder in einem Berliner Späti ein Bier bestellen, Sie werden wahrscheinlich zumindest eine Vielzahl von Sprachen hören, in die das eine oder andere Lehnwort aus dem Englischen eingeworfen wird.

Cross talking
Cross talking - Canva

Die offizielle Bezeichnung dafür lautet "makaronische Sprache". Einige der frühesten Beispiele für makaronische Sprache finden sich, als Latein mit den lokalen Volkssprachen in Europa verschmolz. Während Latein im 12. Jahrhundert immer noch die Sprache der Religion und der Wissenschaft war, wurde die Volkssprache für Poesie und Erzählungen immer beliebter, und die Schriftsteller begannen, beide Sprachen in ihren Werken zu kombinieren.

Der Begriff "makaronisch" selbst ist eine Kombination aus Neulatein und Italienisch und stammt von den Bauernnudeln, die den Dichter Tifi Odasi aus Padua im 15. Jahrhundert zu seinem Werk "Macaronea" inspirierten, das sich der makaronischen Sprache bediente.

Heute sind einige der häufigsten makaronischen Sprachen in Europa Kombinationen aus lokalen Sprachen und Englisch, was auf die kulturelle Prävalenz der Lingua franca (Entschuldigung, Frankreich) zurückzuführen ist. Hier sind einige der wichtigsten makaronischen Sprachen, die Sie in Europa hören können.

Diese auch als Frenglish bekannte Sprache ist eine Mischung aus... Sie ahnen es schon, Französisch und Englisch. Trotz der Bemühungen der Académie française, die französische Sprache zu überwachen, hat der Durchschnittsbürger viele Anglizismen in seinen alltäglichen Sprachgebrauch übernommen.

Ein Beispiel dafür ist das Wort "E-Mail", von dem die Académie française wollte, dass die Franzosen es "courriel" nennen. Die Popularität des ursprünglichen technischen Begriffs hat sich jedoch in der Alltagssprache oft durchgesetzt.

Language moves fast in Berlin
Language moves fast in Berlin - Canva

Denglisch ist eine Mischung aus Deutsch und Englisch und wurde von der deutschen Kultur stark kritisiert, weil es die große deutsche Sprache verwässert; manche bezeichnen es als McDeutsch oder Dummdeutsch.

Wieder einmal sind es oft die neuen Technologien, die den englischen Einfluss in eine andere Ecke der Welt bringen. Wenn Sie als Teenager darauf warten, dass ein neuer Song auf Ihr Handy kommt, warten Sie vielleicht darauf, dass er "gedownloadet" wird. Oder Sie unterhalten sich auf der Arbeit fließend auf Deutsch mit Ihren Kollegen, bevor Sie beide in ein "Meeting" gehen.

Wir könnten noch viele Kolumnen darüber schreiben, wie die einzelnen europäischen Nationen mit dem Englischen interagieren, aber für unser letztes Beispiel sollten wir uns eine Sprache ansehen, die nicht direkt mit einer bestimmten Nation verbunden ist. Jiddisch ist eine Sprache, die historisch gesehen von aschkenasischen Juden in ganz Europa gesprochen wurde. Obwohl ihr Gebrauch nach dem Zweiten Weltkrieg zurückging, haben viele jiddische Wörter durch die Verwendung durch jüdische Komiker und Schriftsteller Eingang in das englische Lexikon gefunden.

Jiddisch ist eine seltene makaronische Sprache, da sie hauptsächlich von Menschen verwendet wird, die eigentlich kein Jiddisch sprechen. Man muss nicht fließend Jiddisch sprechen, um zu wissen, was ein Trottel (fool) ist. Man muss auch kein jüdisches Erbe haben, um ein gutes Shpiel (eine Geschichte) zu erzählen.

Einige der Wörter, wie schvitz (Schweiß), haben in ihrer Verwendung sogar englische Grammatikregeln übernommen. Wenn Sie in eine Sauna gehen, könnten Sie "schvitzing" sein, ein Wort, das weder jiddisch noch englisch ist.