7-Meter-Sprung: Mihambo locker ins EM-Finale

Malaika Mihambo kämpft in Rom um ihren zweiten EM-Titel nach 2018 (YASIN AKGUL)
Malaika Mihambo kämpft in Rom um ihren zweiten EM-Titel nach 2018 (YASIN AKGUL)

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurzpfalz) hat sich mit einer beeindruckenden Vorstellung für das EM-Finale qualifiziert. Die zweimalige Weltmeisterin stellte in der Qualifikation am Dienstagvormittag in Rom gleich in ihrem ersten Versuch mit 7,03 m eine europäische Jahresbestleistung auf und sicherte sich scheinbar mühelos ihr Ticket für die Entscheidung am Mittwoch (20.54 Uhr/ZDF).

"Ich wusste, dass es weit gehen kann", sagte Mihambo, im Training in den vergangenen zwei Wochen habe sie noch einmal "etwas drauflegen" können: "Ich hoffe, dass es morgen nochmal besser wird."

Auch Mikaelle Assani (Baden-Baden) kam auf der Anlage im Stadio Olimpico, die sich anders als in anderen Stadien auf einem deutlich erhöhten Steg befindet, gut zurecht. 6,67 m reichten der 21-Jährigen ebenfalls zum Weiterkommen. Die dritte DLV-Athletin Raquel Müller (Unterländer LG/6,43) schied aus.

Mihambo, die erstmals in dieser Saison die 7-Meter-Marke knackte, geht die Titelkämpfe in Italien ohne großen Druck an. "Für mich ist es auf jeden Fall eine Meisterschaft, die ich sehr ernst nehme", hatte die Europameisterin von 2018 im Vorfeld dem SID gesagt. "Aber natürlich ist klar, dass in Paris dann im Sommer der absolute Höhepunkt gesetzt wird."

Bei den Sommerspielen in Frankreich möchte die 30-Jährige als erste Weitspringerin überhaupt zwei Olympiasiege in Folge holen. Bei den vergangenen Europameisterschaften in München war Mihambo coronageschwächt an den Start gegangen und hatte Silber gewonnen.