EM: Deutsches Diskus-Trio löst Final-Ticket

Henrik Janssen überzeugte gleich im ersten Versuch (Andreas SOLARO)
Henrik Janssen überzeugte gleich im ersten Versuch (Andreas SOLARO)

Das deutsche Diskus-Trio der Männer hat geschlossen das EM-Finale am Freitagabend (21.00 Uhr/ARD) erreicht. Henrik Janssen (Magdeburg) verbuchte am Freitag in der Qualifikation in Rom mit 64,74 m die beste Weite der drei Starter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), auch Clemens Prüfer (Potsdam/63,57) und Mika Sosna (Bergedorf/62,07) sind bei der Entscheidung am Freitagabend (21.00 Uhr/ARD) dabei.

Prüfer, der vor rund zwei Wochen mit 69,09 m in die Weltspitze vorgedrungen war, musste nach zwei ungültigen Versuchen zittern. "Zum Glück habe ich im letzten noch einen rausbekommen", sagte der Sportsoldat am ARD-Mikrofon. Pfeiffer äußerte sich "zufrieden" mit der Quali am Vormittag, auch wenn er die für das große "Q" geforderten 66,00 m nicht übertraf.

Dies schaffte im Feld einzig der frisch gebackene Weltrekordler Mykolas Alekna. Der Litauer beförderte die Scheibe im ersten Versuch auf 67,50 m und unterstrich seine Rolle als Topfavorit.

Die deutschen Frauen schafften es zum Abschluss der Vormittagssession ebenfalls als Trio ins Finale. Beste DLV-Athletin war Marike Steinacker (Leverkusen), die mit 63,30 m im letzten Versuch als eine von nur vier Athletinnen die zur direkten Qualifikation geforderten 62,50 m übertraf. Dahinter folgten aus deutscher Sicht Shanice Craft (Halle/62,44) und die EM-Dritte Claudine Vita (Neubrandenburg/60,96).