Luhmühlen: Krajewski nur Fünfte - Jung siegt

Nur Platz fünf in Luhmühlen: Julia Krajewski und Nickel (IMAGO/Stefan Lafrentz)
Nur Platz fünf in Luhmühlen: Julia Krajewski und Nickel (IMAGO/Stefan Lafrentz)

Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski hat bei den deutschen Meisterschaften im Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ihren vierten Titel deutlich verpasst. Die 36-Jährige belegte mit ihrem Wallach Nickel nach dem Springen am Sonntag nur den fünften Platz. Der Sieg ging an den dreimaligen Olympiasieger Michael Jung auf Chipmunk vor Sandra Auffarth, die 2012 in London an der Seite von Jung olympisches Teamgold geholt hatte.

Krajewski hatte im vergangenen Jahr den nationalen Titel gewonnen, damals siegte sie mit Ero. Anschließend verpasste die 35-Jährige allerdings aufgrund einer Verletzung ihres Olympia-Pferdes Amande den CHIO in Aachen und die Europameisterschaft.

Der 41 Jahre alte Jung hatte vor Krajewski zweimal in Folge Einzel-Gold bei Sommerspielen geholt, 2012 siegte er in London, 2016 in Rio.

Ähnlich wie die Dressur-Meisterschaften in Balve vergangene Woche ist auch der Wettkampf der Vielseitigkeitspaare ein relevanter Sichtungstermin für die Olympischen Sommerspiele in Paris (26. Juli bis 11. August).