Volleyball: Grozer führt Deutschland in Paris an

Grozer im deutschen Aufgebot (IMAGO/JAKUB PIASECKI / CYFRASPORT)
Grozer im deutschen Aufgebot (IMAGO/JAKUB PIASECKI / CYFRASPORT)

Starspieler Georg Grozer führt die deutschen Volleyballer bei der Olympia-Mission in Paris an. Der 39 Jahre alte Diagonalangreifer steht in dem 13-köpfigen Aufgebot, das Bundestrainer Michal Winiarski am Freitag bekannt gab. Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) wird diesen Kader nun dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zur Nominierung vorschlagen.

Winiarski setzt bei den ersten Sommerspielen für die Männer seit London 2012 auf viel Erfahrung. Neben Grozer stehen auch Kapitän Lukas Kampa und Christian Fromm im Aufgebot, zusammen kommen die drei Spieler auf über 700 Länderspiele. Verzichten muss der Bundestrainer dagegen auf Erik Röhrs, der laut Verband "an einem seltenen arteriellen Thoraic Outlet Syndrom (TOS)" leide und deshalb "mit massiven Durchblutungsstörungen" zu kämpfen hatte. Die kürzlich unterzogene Operation sei aber "gut verlaufen", teilte der DVV mit.

"Wir haben die VNL (Nations League, d. Red.) als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele genutzt. Alle haben gespielt und jeder hatte die Möglichkeit, zu zeigen, wie wichtig er für das Team ist", sagte Winiarski: "Diejenigen, die jetzt dabei sind, haben genau das bewiesen und sind im Moment die besten Spieler für unsere Nationalmannschaft."

In Paris trifft Deutschland in der Vorrunde auf den dreimaligen Olympiasieger USA, den Weltranglistenzweiten Japan und Südamerikameister Argentinien. Jeweils die beiden bestplatzierten Teams aus den drei Vierergruppen sowie die zwei besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Der Kader im Überblick:

Christian Fromm (Rapid Bukarest/Rumänien), Moritz Reichert, Johannes Tille, Ruben Schott, Tobias Krick (alle BR Volleys), Georg Grozer (Arkas Spor/Türkei), Julian Zenger (Pallavolo Padova/Italien), Lukas Kampa (Trefl Danzig/Polen), Anton Brehme (Jastrzebski Wegiel/Polen), Moritz Karlitzek (Indykpol AZS Olsztyn/Polen), Tobias Brand (Projekt Warschau/Polen), Lukas Maase (Chaumont Volley-Ball 52/Frankreich), Jan Zimmermann (Ersatzspieler/Gioiella Prisma Taranto/Italien)