Weitsprung-Überflieger Tendoglou macht EM-Hattrick perfekt

Miltiadis Tendoglou siegt in Rom (Archiv) (ANNE-CHRISTINE POUJOULAT)
Miltiadis Tendoglou siegt in Rom (Archiv) (ANNE-CHRISTINE POUJOULAT)

Weitsprung-Olympiasieger Miltiadis Tendoglou hat mit einer spektakulären Flugshow den EM-Hattrick perfekt gemacht. Der griechische Weltmeister gewann im Stadio Olimpico in Rom mit Meisterschaftsrekord von 8,65 m vor dem Italiener Mattia Furlani, der mit 8,38 m einen U20-Weltrekord aufstellte. Bronze ging in einem hochklassigen Wettbewerb an den Schweizer Zehnkämpfer Simon Ehammer (8,31).

Bester Deutscher am Samstagabend war Luka Herden. Der Münsteraner kam mit 8,01 m, dem erst dritten 8-Meter-Sprung seiner Karriere, auf Platz sieben. Simon Batz (Mannheim/7,65) schaffte es als Neunter nicht in den Endkampf. Maximilian Entholzner (München) war in der Qualifikation (7,89) ausgeschieden.

Tendoglou blieb nur 30 Zentimeter unter dem 33 Jahre alten Weltrekord des US-Amerikaners Mike Powell und zeigte auch in seinen weiteren Sprüngen pure Weltklasse. Der neue und alte Europameister startete schon im ersten Versuch mit 8,42 m vor und legte neben seiner Bestweite noch weitere Versuche auf 8,49 m, 8,45 m sowie im letzten Durchgang zu Sirtaki-Klängen auf nochmals 8,65 m hin. Er reist als der haushohe Favorit zu den Olympischen Sommerspielen in Paris.

Der heute 26-Jährige hatte bereits bei den vergangenen beiden Europameisterschaften in Berlin 2018 und München 2022 triumphiert. Im vergangenen Winter gewann er auch Gold in der Halle.