Urteile in Amsterdamer Prozess zu Mord an Kriminalreporter de Vries erwartet

Drei Jahre nach der Ermordung des prominenten niederländischen Journalisten Peter R. de Vries auf offener Straße soll am Mittwoch das Urteil gegen die beiden mutmaßlichen Täter und weitere Komplizen fallen. (Koen van Weel)
Drei Jahre nach der Ermordung des prominenten niederländischen Journalisten Peter R. de Vries auf offener Straße soll am Mittwoch das Urteil gegen die beiden mutmaßlichen Täter und weitere Komplizen fallen. (Koen van Weel)

Drei Jahre nach der Ermordung des prominenten niederländischen Journalisten Peter R. de Vries auf offener Straße soll am Mittwoch das Urteil gegen die beiden mutmaßlichen Täter und weitere Komplizen fallen. Dem Niederländer Delano G. wird vorgeworfen, de Vries am 6. Juli 2021 in Amsterdam am hellichten Tag erschossen zu haben. Der Pole Kamil E. soll den Journalisten vorab beschattet und nach der Tat das Fluchtauto gefahren haben. Beiden droht lebenslängliche Haft.

Die beiden Hauptverdächtigen und ihre sieben Mitangeklagten pladierten in dem Amsterdamer Prozess auf nicht schuldig. Der Mord an de Vries steht im Zusammenhang mit der Strafverfolgung des berüchtigten Drogenbosses Ridouan Taghi. Der Kriminalreporter De Vries war eine Vertrauensperson von Nabil B., einem früheren Bandenmitglied, der zu einem wichtigen Zeugen in dem Mammut-Prozess gegen Taghi wurde. Im Laufe des fast sechs Jahre dauernden Prozesses gegen den Kopf des Drogenkartells Mocro Maffia wurden außer de Vries noch zwei weitere Menschen mit Verbindungen zu Nabil B. ermordet: 2018 sein Bruder und 2019 sein Anwalt.

yb/mid