Vorfall in Leipzig - Polizei rettet niederländischem Fußballfan Handy und Eintrittskarte

Ein niederländischer Fußballfan hätte beinahe das Spiel seiner Mannschaft versäumt, weil sein Handy verloren ging (Symbolbild)<span class="copyright">dpa/Jochen Lübke</span>
Ein niederländischer Fußballfan hätte beinahe das Spiel seiner Mannschaft versäumt, weil sein Handy verloren ging (Symbolbild)dpa/Jochen Lübke

Ein niederländischer Fußballfan fährt mit dem Zug zum EM-Spiel nach Leipzig, dann geht sein Handy mitsamt Eintrittskarte verloren.

Das nennt man wohl Glück im doppelten Unglück: Ein 53-jähriger niederländischer Fußballfan fuhr im Zug zum abendlichen EM-Spiel in Leipzig. Auf einer Sitzbank am Hauptbahnhof Leipzig ließ er in der Eile sein Handy liegen. Als er es bemerkte und zurückeilte, was das Telefon bereits verschwunden. Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung über den Vorfall.

Der Fußballfan war vermutlich völlig verzweifelt, da sich auf dem Handy auch sein Ticket für die am Abend anstehende Fußballbegegnung Niederlande gegen Frankreich befand.

Tochter ortete Handysignal in Zug Richtung Cottbus

Der Mann informierte die Bundespolizei. Die Beamten sichteten die Videoaufzeichnungen des Hauptbahnhofes und stellten fest, dass ein Unbekannter das Telefon an sich nahm. Sie sicherten die Aufnahmen des mutmaßlichen Täters. Zwischenzeitlich ortete die Tochter des Niederländers das Handy in einem Zug, der in Richtung Cottbus verkehrte. In Finsterwalde „stieg“ das Signal aus dem Zug.

Die Bundespolizei informierte sofort das dortige Polizeirevier und übermittelten die Standortdaten und die Videoaufzeichnungen vom Hauptbahnhof in Leipzig. Der Dieb konnte gestellt werden, das Handy wurde im nächsten Regionalzug zurück nach Leipzig gebracht und der niederländische Fußballfan saß pünktlich zum Anpfiff im Stadion.