"Die Wahrheit ist, dass ... ": Toni Kroos verrät in ARD-Doku Nagelsmann-Interna

Trainer Julian Nagelsmann (links) und Toni Kroos wollen der DFB-Elf zu einem erfolgreichen Abschneiden bei der Heim-EM verhelfen. (Bild: Getty Images / Maja Hitij)
Trainer Julian Nagelsmann (links) und Toni Kroos wollen der DFB-Elf zu einem erfolgreichen Abschneiden bei der Heim-EM verhelfen. (Bild: Getty Images / Maja Hitij)

An seinem Namen hängen große deutsche Fußballhoffnungen: Toni Kroos soll die DFB-Elf bei der Heim-EM zu alten Erfolgen zurückführen. In einer ARD-Doku enthüllte er nun den spannenden Zeitpunkt, an dem ihn Julian Nagelsmann wegen seines Comebacks in der Nationalmannschaft kontaktierte.

Wenn ein Spieler im altehrwürdigen Estadio Santiago Bernabéu mit Sprechchören, Spalier und allerlei anderen Ehrerbietungen verabschiedet wird, hat er Großes geleistet. So erging es Toni Kroos bei seinem letzten Heimspiel im Trikot von Real Madrid. Doch der Mittelfeldmann hat noch Großes vor, ehe er im Sommer seine vielfach gekrönte Karriere beendet: Er will der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Heim-EM zu alten Erfolgen verhelfen. Als Hauptgrund für seine Rückkehr stellte der 34-Jährige nun Trainer Julian Nagelsmann heaus.

"Wir waren bei vielen Themen einer Meinung", verriet Kroos in der ARD-Dokumentation "Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024?" (ab 1. Juni in der ARD Mediathek abrufbar). Indes sei er überrascht gewesen, wie schnell ihn Nagelsmann nach dessen Trainereinstand kontaktiert habe: "Die Wahrheit ist, dass er sich eine Woche nach seiner Vorstellung beim DFB gemeldet hat."

Toni Kroos beendet im Sommer seine Fußballkarriere. Bei der EM könnte er den einzigen großen internationalen Titel gewinnen, der ihm bislang verwehrt blieb. (Bild: Getty Images / Alexander Hassenstein)
Toni Kroos beendet im Sommer seine Fußballkarriere. Bei der EM könnte er den einzigen großen internationalen Titel gewinnen, der ihm bislang verwehrt blieb. (Bild: Getty Images / Alexander Hassenstein)

Toni Kroos warnte Nagelsmann: "Das ist nicht das Allheilmittel"

Eines sei ihn den diversen Telefongesprächen für Toni Kroos immer klar gewesen: "Wenn ich es machen sollte. dann ist das nicht das Allheilmittel." Für eine Rückkehr zu erfolgreichem und begeisterndem Fußball sei für den Weltmeister von 2014 mehr nötig, wie er im Gespräch mit Esther Sedlaczek erklärte. Bei einigen Telefonaten habe er mit seinem Trainer in Sachen taktischer Grundidee übereingestimmt. Zudem sei für Kroos wichtig gewesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zum Team stößt. "Er hat eine zentrale Rolle für mich gesehen", gab der Mittelfeldmotor Einblicke in die Gespräche mit Julian Nagelsmann.

Diesen Part nahm Toni Kroos in den ersten Spielen nach seinem Comeback beeindruckend ein. Bei den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande in der zurückliegenden Länderspielperiode Ende März zog der gebürtige Greifswalder im deutschen Mittelfeld die Fäden, als ob er nie weggewesen wäre. Besonders die Vorlage auf Florian Wirtz bei dessen Blitztor nach weniger als acht Sekunden gegen Frankreich dürfte vielen Fußballfans noch in Erinnerung sein.