Ältestes Buch mit Bibel-Texten in London für drei Millionen Pfund versteigert

In London ist eines der ältesten Bücher der Welt für über drei Millionen Pfund versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's mitteilte, kam es für genau 3,06 Millionen Pfund (3,63 Millionen Euro) unter den Hammer. (JULIEN DE ROSA)
In London ist eines der ältesten Bücher der Welt für über drei Millionen Pfund versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's mitteilte, kam es für genau 3,06 Millionen Pfund (3,63 Millionen Euro) unter den Hammer. (JULIEN DE ROSA)

In London ist eines der ältesten Bücher der Welt für über drei Millionen Pfund versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's am Dienstag mitteilte, kam es für genau 3,06 Millionen Pfund (3,63 Millionen Euro) unter den Hammer. Der etwa 1600 Jahre alte Crosby-Schoyen Codex ist demnach das älteste Buch mit Bibel-Texten. Es enthält die früheste vollständige Abschrift des Buchs Jonas und des ersten Petrusbriefes.

Zudem handelt es sich nach Angaben des Auktionshauses um das älteste Buch in Privatbesitz. Es umfasst Christie's zufolge 51 von ursprünglich 68 Papyrusseiten. Die Zeilen in koptischer Schrift wurden demnach im dritten oder vier Jahrhundert im heutigen Ägypten von einem Mönch niedergeschrieben.

Das Buch wurde zusammen mit anderen Papyrus- und Pergamentdokumenten in den frühen 1950er Jahren in Ägypten gefunden und zunächst von einem Schweizer Sammler erworben. Die Schrift wechselte dem Auktionshaus zufolge mehrmals den Besitzer und gehörte unter anderem der US-Sammlerin Margaret Reed Crosby, nach der sie teilweise benannt ist. Der letzte Besitzer vor der Versteigerung war der Norweger Martin Schoyen, auf den der zweite Teil des Namens zurückgeht. Der Name des neuen Besitzers wurde nicht bekannt gegeben.

Der Verkaufspreis liegt weit unter dem von Versteigerungen ähnlicher Dokumente. 2023 wurde eine mehr als 1000 Jahre alte hebräische Bibel für über 38 Millionen Dollar (35,5 Millionen Euro) in New York versteigert. Microsoft-Gründer Bill Gates bezahlte 1994 für Leonardo da Vincis Codex Leicester 30,8 Millionen Dollar. Das bisher teuerste historische Dokument, einer der ersten Drucke der US-Verfassung, wurde 2021 vom Auktionshaus Sotheby's für 43 Millionen Dollar verkauft.

kü/mid