„Currywurst-Millionär“ oder nicht? - Chris Töpperwien: Wie reich ist der „Goodbye Deutschland“-Star?

<span class="copyright">imago images / Thomas Lebie</span>
imago images / Thomas Lebie

Der Auswanderer und Unternehmer Chris Töpperwien hat die deutsche Currywurst erfolgreich nach Amerika gebracht und dort Geld mit seinen Foodtrucks verdient. Doch wie hoch sein Vermögen genau ist - darüber lässt sich nur spekulieren.

Dank „Goodbye Deutschland“ wurde Chris Töpperwien bekannt. Die VOX-Doku begleitete den in Neuss geborenen Chris mit der Kamera, als er 2011 in die USA auswanderte.

Mit dem „No.1 Currywurst Truck“, den Töpperwien 2012 in LA eröffnete, begann seine Karriere als „Currywurstmann“. Anschließend soll er ein Lizenz-System aufgebaut haben, damit die Currywurst in mehreren Foodtrucks von Partnern in sämtlichen Bundesstaaten der USA verkauft werden kann.

In Reality-Shows und Fernsehberichten zeigte Chris Töpperwien sich gern als erfolgreicher Unternehmer, doch wie reich er genau ist, ist nicht klar. Denn im Laufe von Töpperwiens Karriere gab es immer wieder Schlagzeilen darüber, dass er kaum noch Foodtrucks mehr besitzen und pleite sein soll.

Im Dschungelcamp 2019 gerieten Bastian Yotta und Chris Töpperwien mehrfach aneinander. Yotta plauderte in der Show aus dem Nähkästchen: Chris habe zugegeben, dass es mit den Foodtrucks nicht funktionierte und mache nun etwas anderes. Er hätte gar kein Haus in Malibu, sondern wohne weit außerhalb und fahre auch nur ein kleines Auto.

Auch von Ärger mit Geschäftspartnern ist immer wieder die Rede. Zuletzt wurde Töpperwien sogar am Flughafen in München festgenommen, weil ein Europäischer Haftbefehl wegen vermeintlichem Betrug und Veruntreuung gegen ihn vorliegt, wie die Bild-Zeitung berichtete.

Chris Töpperwien - von der Currywurst zum Kuchen

Seit Oktober 2022 hat Töpperwien die Currywurst gegen Kuchen getauscht. Gemeinsam mit Frau Nicole betreibt er nun eine Bäckerei in LA. Wie viel Geld diese abwirft, ist nicht bekannt, doch Chris und Nicole ließen sich bei „Goodbye Deutschland“ sogar einen Berater ins Haus kommen, der „Schatzi's Bakery“ auf die Sprünge helfen sollte.

Auch wenn Seiten wie vermoegen.org das Vermögen von Töpperwien auf 200.000 Euro schätzen, weiß demnach nur der „Currywurstmann“ selbst, wie erfolgreich seine Geschäfte laufen.