Deutschlands nächster Gegner in Gruppe A - Mit diesem Kader tritt das Team aus Ungarn bei der Fußball-EM 2024 an

Ungarn will nach dem Ausscheiden in der Vorrunde bei der Fußball-EM 2024 nun den Einzug in die Finalrunde schaffen.<span class="copyright">dpa</span>
Ungarn will nach dem Ausscheiden in der Vorrunde bei der Fußball-EM 2024 nun den Einzug in die Finalrunde schaffen.dpa

Im letzten Gruppenspiel trifft die ungarische Nationalmannschaft auf Schottland. Wie sich das Team von Trainer Marco Rossi für das Turnier qualifiziert hat und mit welchem Kader sie antreten, lesen Sie hier.

Beim letzten Gruppenspiel der Fußball-Europameisterschaft wartet auf Ungarn die schottische Nationalmannschaft. Bei der letzten Europameisterschaft 2021 bekam es die deutsche Nationalmannschaft mit dem Team aus Ungarn in der Gruppenphase zu tun. Am letzten Spieltag setzte sich die DFB-Elf nur mit einem knappen 2:2 kurz vor Schluss gegen die Mannschaft durch und überstand dadurch die Gruppenphase und zog ins Achtelfinale ein, während Ungarn als Letzter der Gruppe ausschied. Dieses Mal setzte sich die deutsche Nationalmannschaft souverän mit einem 2:0 durch.

Das ist der Kader der ungarischen Nationalmannschaft für die Fußball-EM 2024

Die Nationalmannschaft aus Ungarn geht mit 26 Spielern in das Turnier in Deutschland – die maximale Anzahl an Spielern, die von der UEFA erlaubt sind. Der Kader ist mit vielen Stars aus der Bundesliga besetzt. Mit dabei sind unter anderem Torhüter Péter Gulácsi und Willi Orbán von Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig du Attila Szalai vom SC Freiburg. Kapitän der Mannschaft ist der Mittelfeld-Star vom FC Liverpool Dominik Szoboszlai, der in der letzten Saison auch von RB Leipzig nach England wechselte.

Tor

  • Dénes Dibusz (Ferencváros Budapest)

  • Péter Gulácsi (RB Leipzig)

  • Péter Szappanos (Paksi FC)

Verteidigung

  • Ádám Lang (Omonia Nikosia)

  • Attila Fiola (Fehervar FC)

  • Attila Szalai (SC Freiburg)

  • Botond Balogh (Parma Calcio)

  • Endre Botka (Ferencváros Budapest)

  • Márton Dárdai (Hertha BSC)

  • Willi Orbán (RB Leipzig)

Mittelfeld

  • Ádám Nagy (La Spezia)

  • András Schäfer (Union Berlin)

  • Bendegúz Bolla (Servette)

  • Callum Styles (Sunderland)

  • Dániel Gazdag (Philadelphia Union)

  • Dominik Szoboszlai (FC Liverpool)

  • László Kleinheisler (Hajduk Split)

  • Loïc Négo (Le Havre)

  • Mihaly Kata (MTK Budapest)

  • Milos Kerkez (Bournemouth)

  • Zsolt Nagy (Puskás Akadémia)

Angriff

  • Barnabás Varga (Ferencváros)

  • Kevin Csoboth (Ujpest FC)

  • Krisztofer Horváth (Kecskemét)

  • Martin Ádám (Ulsan HD)

  • Roland Sallai (SC Freiburg)

Wie sich die ungarische Nationalmannschaft für die EM 2024 qualifiziert hat

Das Team von Marco Rossi hat sich direkt über das Qualifikations-Turnier für die Europameisterschaft 2024 qualifiziert. Sie setzten sich ohne eine einzige Niederlage in der Gruppe G gegen Serbien, Montenegro, Litauen und Bulgarien durch.

Wie spielt Ungarn in der Gruppe A?

Bei der Auslosung im Dezember 2023 wurde Ungarn der Gruppe A mit Deutschland, Schweiz und Schottland zugelost. Die Mannschaft von Marco Rossi startete am 15. Juni in das Turnier in Deutschland. Erster Gegner war die Mannschaft aus der Schweiz gegen die sie 1:3 unterlagen. Als nächstes trafen die Ungarn auf den Gastgeber Deutschland. Die DFB-Elf setzte sich 2:0 durch. Am letzten Spieltag spielen sie noch gegen Schottland.

So können Sie die Spiele von Ungarn bei der Fußball-EM 2024 im Stream sehen

Zwei der drei Gruppenspiele von Ungarn werden in Deutschland exklusiv bei MagentaTV übertragen. Die Partien gegen die Schweiz und Schottland laufen nur bei dem Streamingdienst-Anbieter. Fans, die die Spiele sehen wollen, benötigen dafür also ein Abo bei MagentaTV. Lediglich das Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft wurde im Free-TV und Livestream bei ARD übertragen.

Alle Neuigkeiten zur Fußball-EM in Deutschland bekommen Sie übrigens im Newsticker von FOCUS online.