Fußball-EM, Gruppe C - England verpasst Sieg gegen Dänemark - und hat am Ende sogar Glück

Dänemark gegen England<span class="copyright">AP</span>
Dänemark gegen EnglandAP

Farbloser Auftritt der englischen Nationalmannschaft im zweiten EM-Gruppenspiel. Gareth Southgates Mannschaft kommt gegen Dänemark nicht über ein Remis hinaus. Harry Kane bringt England früh in Führung. Morten Hjulmand trifft per Hammer zum 1:1-Endstand. Das Spiel zum Nachlesen.

Fußball-EM , Gruppe C

Dänemark - England 1:1 (1:1)

0:1 Kane (18.), 1:1 Hjulmand (34.)

Dänemark: Schmeichel - Andersen, Christensen, Vestergaard - Maehle, Hjulmand (82. Nörgaard), Höjbjerg, Kristiansen (57. Bah) - Eriksen (82. Skov Olsen) - Wind (57. Damsgaard), Höjlund (67. Poulsen)

England: Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier - Alexander-Arnold (54. Gallagher), Rice - Saka (69. Eze), Bellingham, Foden (69. Bowen) - Kane (69. Watkins)

Das Wichtigste in Kürze: England hat den vorzeitigen Gruppensieg bei der Fußball-EM verpasst. Die Mannschaft um Bayern-Stürmer Harry Kane kam am Donnerstag in Frankfurt gegen Dänemark nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.

Kane erzielte vor 47.000 Zuschauern die Führung für die Three Lions (18. Minute), leitete mit einem fatalen Fehlpass aber auch den Ausgleich der Dänen durch Morten Hjulmand (34.) ein. Wie schon beim knappen 1:0 gegen Serbien zum Auftakt hinterließ der Titel-Mitfavorit aus England einen schwachen Eindruck.

Englands Harry Kane (l) trifft zur Führung gegen Dänemarkdpa

Dänemarks Morten Hjulmand (2.vr) trifft zum Ausgleich gegen England<span class="copyright">dpa</span>
Dänemarks Morten Hjulmand (2.vr) trifft zum Ausgleich gegen Englanddpa

Sollten Kane und Co. nur Gruppenzweiter werden, wären sie damit ein möglicher Achtelfinal-Gegner der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Die DFB-Auswahl müsste dafür Gruppensieger werden.

Vor dem letzten Spieltag in der Gruppe C gegen Slowenien am Dienstag (21.00) in Köln stehen die Engländer bei vier Zählern. Auch die Dänen haben mit zwei Punkten noch alle Chancen auf ein Weiterkommen. Sie sind im Parallelspiel in München gegen Serbien gefordert.

 

Dänemark : Der Europameister von 1992 ist trotz der starken ersten Halbzeit gegen Slowenien mit einem Dämpfer (1:1) gestartet. Daran ändert auch das beinahe märchenhafte EM-Comeback von Mittelfeld-Star Christian Eriksen drei Jahre nach seinem Herzstillstand nichts. Dänemark steht nun unter Druck. Möglich ist beim Wiedersehen mit dem Halbfinal-Gegner von 2021 eine Systemumstellung.

England : Der Start war holprig, aber erfolgreich. Nach dem 1:0 gegen Serbien wollen die Three Lions vorzeitig ins EM-Achtelfinale einziehen. Bei einem Erfolg ist sogar der Gruppensieg nach zwei Spieltagen möglich. Chefcoach Southgate dürfte nicht viel verändern. Gallagher und Palmer wären erste Kandidaten für den Sprung in die Startelf.