Fußball-EM, Gruppe D - Ösi-Party! Rangnick-Elf gewinnt die Todesgruppe - Franzosen straucheln

Österreichische Jubeltraube im Spiel gegen die Niederlande.<span class="copyright">IMAGO/ANP</span>
Österreichische Jubeltraube im Spiel gegen die Niederlande.IMAGO/ANP

Das ist der Wahnsinn! Österreich setzt sich in der Todesgruppe tatsächlich als Gewinner durch. Die Rangnick-Elf gewinnt ein wildes Spiel mit 3:2 gegen die Niederländer, während die französische Startruppe gegen die bereits ausgeschiedenen Polen nur 1:1 spielt. Die Partien im Tickerprotokoll.

Fußball-EM , Gruppe D

 

Das Finale der EM-Gruppe D

Niederlande - Österreich 2:3 (0:1)

0:1 Malen (7./ET), 1:1 Gakpo (47.) , 1:2 Schmid (59.), 2:2 Depay (77.), 2:3 Sabitzer (80.)

Frankreich - Polen 1:1 (0:0)

1:0 Mbappé (57./FE), 1:1 Lewandowski (79./FE)

 

 

Niederlande: Verbruggen - Geertruida, de Vrij, van Dijk, Aké - Schouten, Veerman - Malen, Reijnders, Gakpo - Depay

Österreich: Pentz - Posch, Wöber, Lienhart, Prass - Seiwald, Grillitsch - Wimmer, Schmid, Sabitzer - Arnautovic

Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, T. Hernandez - Tchouaméni, Kanté - Dembélé, Barcola, Rabiot - Mbappé

Polen: Skorupski - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Frankowski, Urbanski, Zielinski, Moder, Zalewski - Szymanski, Lewandowski

Niederlande kämpfen um Gruppensieg - Österreich sollte fürs Weiterkommen punkten

Niederlande : Das Oranje-Team kämpft im Fernduell mit Frankreich um den Gruppensieg. Defensiv macht die Elftal bislang einen sehr stabilen Eindruck, offensiv läuft es noch nicht ganz rund. Vor allem Memphis Depay enttäuschte bislang, weshalb der zuletzt in Hoffenheim spielende Wout Weghorst auf eine Chance von Beginn an hofft. Verlassen können sich die Niederländer wieder auf ihre Anhänger, die erneut in Scharen in die Hauptstadt pilgern werden.

Österreich : Der Sieg gegen Polen soll der Mannschaft von Ralf Rangnick als Brustlöser dienen. Jetzt muss das ÖFB-Team zeigen, dass es nicht nur in Testspielen, sondern auch bei einem Turnier etwas gegen große Mannschaften holen kann. Mit einem Sieg oder Remis wäre das Achtelfinale sicher. Auch eine knappe Niederlage könnte reichen, um als einer der besten Dritten weiterzukommen.

Frankreich: Er hat weitere Masken ausprobiert und scheint bereit für die Rückkehr: Kylian Mbappé dürfte in die Startelf zurückkehren. Frankreich braucht Tore und für die soll der Kapitän trotz Nasenbeinbruchs sorgen. In den beiden bisherigen Spielen ließen die Franzosen ihr Können aufblitzen, kamen aber nur zu einem Eigentor. Stark präsentierte sich unterdessen die Defensive mit Keeper Mike Maignan.

Polen: Nach den Niederlagen gegen die Niederlande (1:2) und Österreich (1:3) hat Polen das Achtelfinale verpasst. Das lag sicherlich auch an der Verletzung von Robert Lewandowski. Der Stürmerstar wurde zwar gegen Österreich eingewechselt, konnte die Pleite aber nicht abwenden. Die Partie gegen Frankreich könnte für den 35 Jahre alten Superstar die letzte bei einer EM sein.