Draisaitl vor Wunder-Triumph

Draisaitl vor Wunder-Triumph
Draisaitl vor Wunder-Triumph

Vor dem letzten Schritt zum Wunder gibt sich Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl demütig. "Ich bin stolz darauf, dass wir diese Chance jetzt haben", sagte der Kölner von den Edmonton Oilers auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem Sturmpartner Connor McDavid. Draisaitl trifft in der Nacht zum Dienstag (2.00 Uhr MESZ/ProSieben MAXX und Sky) mit Edmonton auf Gastgeber Florida Panthers. Nach einem 0:3-Rückstand in der Serie best of seven hatten die Oilers am Freitag zum 3:3 ausgeglichen.

Die Oilers stehen dicht davor, Historisches zu schaffen - in zweierlei Hinsicht. Zum bislang einzigen Mal war es den Toronto Maple Leafs 1941/42 gegen die Detroit Red Wings gelungen, ein Finale trotz 0:3-Rückstandes zu drehen. Dazu kann Edmonton eine lange Durststrecke beenden und als erste kanadische Franchise seit 1993 (Montreal Canadiens) den Titel holen.

Der besonderen Bedeutung der Partie ist sich Draisaitl bewusst. "Ich habe viele Tage darüber nachgedacht", sagte der 28-Jährige, "es ist ein besonderer Moment, hier zu sitzen. Unsere Saison mündet in das eine Spiel, wir wissen, wie wichtig dieses eine Spiel ist. Wir hoffen natürlich, dass das Glück ein bisschen auf unserer Seite ist."

Nicht nur für Draisaitl und McDavid hätte der Titel eine besondere Bedeutung, es wäre der sechs der Franchise und der erste seit 1990. "Wir sind als Oilers durch dunkle Tage gegangen, der Titel würde für unsere Gruppe eine Menge bedeuten", sagte McDavid, der mit 132 in der Hauptrunde sowie 42 Punkten in den Play-offs der herausragende Scorer der NHL ist.