Kommentatoren-Legende Zapf ist tot

Kommentatoren-Legende Zapf ist tot
Kommentatoren-Legende Zapf ist tot

Trauer um eine der einprägsamsten Stimmen des deutschen Sports: Der langjährige, auch für SPORT1 aktive Kommentator Günter Zapf ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Dies gab sein langjähriger Arbeitgeber DAZN am Montag bekannt.

Der Streamingdienst schrieb: „Es tut weh, dies zu schreiben: Unser langjähriger Kommentator Günter Zapf ist im Alter von 66 Jahren leider verstorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Danke für Alles, lieber Günter. Ruhe in Frieden.“

Zapf, in jungen Jahren als Footballer bei den Munich Cowboys aktiv, kommentierte bei diversen Sendern Football, Baseball, Golf und Eishockey. Einen Großteil seiner Popularität verdankte der gebürtige Münchener auch seiner langjährigen Tätigkeit als Wrestling-Kommentator.

Zusammen mit Carsten Schaefer war er knapp zwei Jahrzehnte bei RTL2, Tele 5, Sky, tm3 und auf SPORT1 (damals DSF) die Stimme von WWE, zusammen mit Schaefer hatte er auch einen Gastauftritt im Til-Schweiger-Film 1 1/2 Ritter. Zuletzt kommentierte er zusammen mit Mike Ritter die Shows von AEW.

„Legende Günter war ein Vorbild“

Zapfs besondere Leidenschaft gehörte dem Football: Seine Karriere im Sport-TV begann in den Achtzigern als hierauf spezialisierter Redakteur und Kommentator bei Tele 5 - zu einer Zeit, als Berichte über die NFL und andere US-Sportligen in der deutschen Fernsehlandschaft noch in den Kinderschuhen steckte.

Mehr oder weniger zufällig entwickelte sich daraus dann auch Zapfs Wrestling-Engagement: „Ich war der US-Sportexperte und Wrestling kommt ja aus Amerika - also macht Günter das. So lief das damals“, berichtete Zapf vor einigen Jahren in einem Podcast-Interview mit SPORT1.

Noch im vergangenen Jahr begleitete Zapf - früher auch Präsident der Munich Cowboys - die XFL auf SPORT1 und die NFL bei DAZN. Florian Hauser, sein Kommentatoren-Kollege dort, wendete emotionale Worte an Zapf.

„Wir haben viele Sendungen und Spiele gemeinsam begleitet. Legende Günter war ein Vorbild“, schrieb Hauser bei Instagram: „Immer bestens gelaunt und stets ein offenes Ohr für mich. Wir werden deine positiv bayerische Art vermissen. Ruhe in Frieden, mein Freund - du Pionier des Footballs & Wrestlings in Deutschland. Danke für all die Momente, deine Zeit und die Ratschläge - es war mir eine Ehre!“