Neun seltsame Lichtstrahlen am Himmel über Japan

Rätsel um dieses Phänomen wurde schnell gelöst

UFO oder Lichtreflektionen
Außergewöhnliche Lichtreflexionen gibt es immer wieder am Nachthimmel zu sehen. Meist sind die Erklärungen dafür wissenschaftlicher Natur. (Symbolbild: Getty Images)

Erst vor Kurzem durften wir in Deutschland Polarlichter bewundern und Sichtungen von ungewöhnlichen Lichtern am Himmel gibt es immer wieder und in allen Teilen der Welt: Mal ist dafür ein Satellit verantwortlich, ein anderes Mal wurden die Lichter von einer SpaceX-Rakete verursacht. Doch wenn es trotz intensiver Untersuchungen keine eindeutige Erklärung gibt, kommt immer wieder eine altbekannte Theorie ins Spiel: Gibt es außerirdisches Leben? Waren es Ufos, die gesichtet wurden?

In Japan sorgten nun neun Lichtsäulen, die am Nachthimmel zu sehen waren, für große Aufregung und Bilder sowie Videos davon gingen im Netz viral: Auf einem Foto, das im Hafen von Mikuriya in der japanischen Stadt Daisen aufgenommen wurde, hoben sich die hellen Lichter deutlich von den dunklen Wolken ab.

Ein User namens Maashii hat auf X ein faszinierendes Bild der neun Lichtsäulen gepostet:

Die Menschen in Japan zeigten sich beeindruckt von diesem Lichtereignis und reagierten mit Bewunderung, aber auch Angst. "Es ist geheimnisvoll und wunderbar", schwärmte eine Person, jemand anderes schrieb: "Wow... das ist beängstigend."

Natürlich kursierten in den sozialen Medien sofort die wildesten Theorien, was oder wer die Lichtkegel am Himmel verursacht haben könnte: Als "Eingang zu einer mysteriösen Welt" betitelte ein*e User*in die Bilder, als etwas "Außerweltliches" im Zusammenhang mit Aliens bezeichneten andere die Lichter.

Doch die Erklärung für dieses Lichtphänomen ist ziemlich banal, wie Metro Online berichtete: Offenbar handelt es sich bei den Lichtsäulen um die Reflexionen der Lichter von Fischereifahrzeugen, die vor der Küste unterwegs sind. Man spricht dabei von "isaribi kochu", was übersetzt "Fische anlockende Lichtsäulen" bedeutet.

Wenn die Temperaturen in der Nacht so weit sinken, dass sich in der Luft hoch über den Schiffen Eiskristalle bilden, reflektieren diese wiederum das Licht der Boote – und zwar so hell, dass man es vom Ufer aus sehen kann.