Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-EM

Bild aus 2022: Gina Lückenkemper jubelt über EM-Gold (INA FASSBENDER)
Bild aus 2022: Gina Lückenkemper jubelt über EM-Gold (INA FASSBENDER)

Am dritten Tag der Leichtathletik-EM hat Deutschland gleich mehrere Chancen auf Edelmetall - unter anderem durch Gina Lückenkemper. Ausgewählte Höhepunkte am Sonntag:

Halbmarathon: Anders als vor zwei Jahren in München stehen in Rom keine 42,195 km auf dem Programm, stattdessen greift ein DLV-Quintett um Marathon-Europameister Richard Ringer und Hoffnungsträger Amanal Petros über die halbe Distanz nach Edelmetall. Auch im Halbmarathon der Frauen hofft Deutschland vor allem durch Melat Kejeta ganz vorne mitmischen zu können.

100 m: Jetzt gilt es für Gina Lückenkemper. Die Europameisterin über 100 m möchte im Stadio Olimpico erneut aufs Podest, am liebsten ihren Titel erfolgreich verteidigen. Die Konkurrenz allerdings ist groß. Neben der deutschen Teamkapitänin kämpfen zuvor im Halbfinale auch die Staffel-Europameisterinnen Rebekka Haase und Lisa Mayer sowie Jennifer Montag um den Einzug in den Endlauf.

3000 m Hindernis: Gesa Felicitas Krause möchte bei ihrem Meisterschaftscomeback nach Baby-Pause gleich wieder aufs Podest. Die zweimalige Europameisterin geht selbstbewusst in die Entscheidung über 3000 m Hindernis. Auch Vize-Europameisterin Lea Meyer und Olivia Gürth hoffen, bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden zu können.