Mehrkampf: Schäfer und Steinforth führen in Ratingen

Führung in Ratingen: Carolin Schäfer (IMAGO/Jan Papenfuss)
Führung in Ratingen: Carolin Schäfer (IMAGO/Jan Papenfuss)

Die frühere Vizeweltmeisterin Carolin Schäfer liegt beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen nach einem guten ersten Tag in Führung. Die 32-Jährige von der LG Eintracht Frankfurt kam am Niederrhein in den ersten vier Disziplinen des Siebenkampfs auf 3736 Punkte und setzte sich knapp vor U20-Europameisterin Sandrina Sprengel (Steinlach-Zollern) an die Spitze.

"Bis auf den Hochsprung kann ich mit dem ersten Tag zufrieden sein. Morgen kommt mit dem Speerwurf meine Schokoladendisziplin. Auch der Weitsprung und die Läufe haben zuletzt gut geklappt. So kann ich schon eine Leistung von mehr als 6300 Punkten anpeilen und mit einem guten Gefühl in die Olympia-Vorbereitung starten", sagte Schäfer, die zuletzt bei der EM nach drei ungültigen Versuchen im Kugelstoßen ausgestiegen war.

Im Zehnkampf führt Till Steinforth (Halle) zur Halbzeit nach einem ganz starken 100-m-Lauf (10,41 Sekunden) und einer weiteren Bestzeit über 400 m (47,38) mit 4374 Punkten vor Felix Wolter (Gräfelfing/4307), EM-Starter Tim Nowak (Ulm/4028) ist Fünfter. Der frühere WM-Dritte Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) stieg nach drei Disziplinen aus.

"Ich habe den Tag mit einer Bestleistung begonnen und mit einer Bestleistung beendet", sagte US-Student Steinforth: "Für mich ist Ratingen der Saisonhöhepunkt. Ich bin vor zwei Wochen 22 Jahre alt geworden. Noch kommen die Olympischen Spiele zu früh für mich. Aber in zwei Jahren will ich mein volles Potenzial zeigen."

Nicht am Start in Ratingen sind der deutsche Rekordhalter Leo Neugebauer und Ex-Europameister Niklas Kaul.