Vierjahresvertrag: DEB verlängert mit Vermarkter Infront

Infront bleibt DEB-Vermarkter (JOE KLAMAR)
Infront bleibt DEB-Vermarkter (JOE KLAMAR)

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) setzt seine Zusammenarbeit mit Sportvermarkter Infront langfristig fort. Die bisherige Vereinbarung wäre in diesem Jahr ausgelaufen, die neue ist bis 2028 gültig. Bereits seit 2006 besteht zwischen dem DEB und der Schweizer Firma eine Partnerschaft, der Vierjahresvertrag umfasst alle Werbe- und Sponsoring-Rechte an den Nationalmannschaften sowie die internationalen Medienrechte bei deren Spielen. Neue Modalitäten bieten dem DEB nun die Möglichkeit der Eigenvermarktung durch die zuständige Verbandsabteilung.

"Durch die neue Vertragsgestaltung haben wir ein starkes Gesamtvermarktungskonzept mit zwei tragenden Säulen für die kommenden Jahre aufgestellt. Denn einerseits wird der DEB weiter von der Partnerschaft mit Infront profitieren, auf der anderen Seite haben wir nun selbst die Möglichkeit, die Vermarktung der Nationalmannschaften mit unserer verbandsinternen Fachabteilung voranzutreiben", sagte DEB-Präsident Peter Merten.

Man wolle "die kommenden Jahre bis zur Heim-WM 2027 in Deutschland gemeinsam nutzen, um die Werbe- und Kommunikationsplattformen rund um die erfolgreichen DEB-Nationalmannschaften weiter auszubauen", so Matthias Pietza, Infront Germany Geschäftsführer: "Die Top-10-Platzierungen innerhalb der Weltrangliste, mit dem Herren-Team auf Platz fünf und dem Frauen-Team auf Platz neun, bieten eine hervorragende sportliche Basis für künftige Vermarktungserfolge."