„Ukrainischer Fleischwolf“ - Russischer Propagandist bestätigt hohe Verluste der Russen in Charkiw

Archiv: Ukrainische Soldaten bereiten Haubitzengranaten in Tschassiw Jar, Ukraine vor.<span class="copyright">Iryna Rybakova/AP/dpa</span>
Archiv: Ukrainische Soldaten bereiten Haubitzengranaten in Tschassiw Jar, Ukraine vor.Iryna Rybakova/AP/dpa

Die derzeitige Offensive Moskaus in der nordöstlichen Region Charkiw in der Ukraine ist nach Einschätzung des russischen Propagandisten und Militärbloggers Alexander Kots ein „Fleischwolf“. Auch ukrainische Quellen berichten von hohen Verlusten für die russischen Truppen.

Der russische Propagandist und Militärblogger Alexander Kots hat seine Sicht auf die laufende Offensive Moskaus in der Region Charkiw in einem Video dargestellt. Wie „Newsweek“ berichtet, spricht Kots von hohen Verlusten unter den russischen Truppen und bezeichnet die Schlacht um die Region als „Fleischwolf“.

Russische Verluste angeblich achtmal höher

Kots verweist darauf, dass der Feind nun beginne, amerikanische Präzisionswaffen zu nutzen. „Das ist Krieg. Der Feind ist stark, er entwickelt sich“, sagte Kots in dem Video, das am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Der ukrainische Präsident Wolodydyr Selenskyj gab laut „Newsweek“ an, dass die russischen Verluste während der Offensive in Charkiw achtmal höher seien als die der Ukraine. Zudem erklärte er, dass Russland mit seiner Offensive in der Region Charkiw gescheitert sei.

Weiter Kämpfe um Wowtschansk

Das Institut für Kriegsstudien (ISW) bekräftigte in seiner jüngsten Analyse des Kriegs, dass die Kämpfe in der nördlichen Region Charkiw am Mittwoch fortgesetzt wurden, es aber keine bestätigten Änderungen an der Frontlinie gab. Laut „ISW“ seien ukrainische Truppen weiterhin damit beschäftigt, eine Gruppe russischer Soldaten in Wowtschansk zurückzuschlagen.