Wegen KI-Einsatz: Sheryl Crow knöpft sich Drake vor

Sheryl Crow credit:Bang Showbiz
Sheryl Crow credit:Bang Showbiz

Sheryl Crow übt scharfe Kritik an Drake.

Der 37-jährige Rapper nutzte künstliche Intelligenz, um die Stimme des 1996 erschossenen Künstlers Tupac Shakur für seinen Song ‚Taylor Made Freestyle' zu klonen. Dabei handelt es sich um einen Diss-Track gegen Kendrick Lamar. Nachdem Tupacs Nachlass mit rechtlichen Schritten drohten, entfernte Drake den Song wieder. Sheryl Crow ist jedoch davon überzeugt, dass der Track nie hätte veröffentlicht werden dürfen.

„Man kann niemanden von den Toten auferstehen lassen und glauben, dass er das dulden würde“, sagt sie im Gespräch mit BBC. „Ich bin sicher, Drake dachte: ‚Ja, ich sollte das nicht tun, aber ich werde mich später entschuldigen.‘ Aber es ist bereits geschehen und die Leute werden es finden, selbst wenn er ihn herausnimmt. Es ist hasserfüllt. Es ist antiethisch gegenüber der Lebenskraft, die in uns allen steckt.“

Die Sängerin ist besorgt über die Auswirkungen, die KI auf alle Lebensbereiche haben wird. Es sei eine beängstigende Erfahrung gewesen, als sie die Technologie nutzte, um John Mayers Stimme zu klonen. „Ich kenne John und ich kenne die Nuancen seiner Stimme. Und man hätte auf keinen Fall erkennen können, dass er den Song nicht singt“, offenbart die 62-Jährige.

Die ‚All I Wanna Do‘-Interpretin tröstet sich mit der Tatsache, dass die Software niemals den Nervenkitzel einer Live-Performance ersetzen kann. „KI kann viele Dinge tun, aber sie kann nicht rausgehen und live spielen. Solange wir also Live-Musik haben, solange wir Hände haben, die einen Pinsel halten, ist nicht alles verloren."