Sprachverbot im ZDF? Moderator reagiert

Sprachverbot im ZDF? Moderator reagiert
Sprachverbot im ZDF? Moderator reagiert

Eine kuriose Sequenz in der ZDF-Übertragung der EM-Partie Spanien gegen Italien hat im Netz für Ärger gesorgt. Moderator Jochen Breyer wies darin die Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer darauf hin, doch bitte den Begriff „Spielermaterial“ nicht mehr zu benutzen.

Am Tag danach meldete sich Breyer beim Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) zu Wort. „Niemand hat irgendjemandem was verboten. Ich habe nur das kritische Feedback, das bei dem Begriff oft kommt, an unsere Runde, weitergegeben“, betonte der 41-Jährige. „Wir reden vor der Kamera so offen wie hinter der Kamera, das ist unser Prinzip.“

Die Intervention Breyers während der Liveübertragung hatte in den Sozialen Medien für Aufsehen gesorgt, dabei war auch die Rede davon, dass Breyer der Expertenrunde das Wort verbieten würde. „Um ehrlich zu sein, hätte ich niemals in eine solche Richtung gedacht. Das hat mich wirklich sehr überrascht. Niemand muss sich Sorgen machen, dass Chris und Per das Wort nicht mehr verwenden dürfen“, sagte Breyer der Bild.

Kramer: „Verstehe die Kritik nicht“

Auch Experte Kramer interpretierte den Eingriff nicht so. „Ich verstehe die Kritik nicht. Per, Jochen und ich sind mega gut befreundet. Jochens Aufgabe als Moderator ist, uns solche Hinweise zu geben. Alles cool“, sagte er der Boulevardzeitung.

Was war überhaupt passiert? Rio-Weltmeister Mertesacker hatte gerade erklärt, Spanien wolle noch einmal angreifen „mit einem Stil, der ein bisschen verändert ist. Aber ich denke, das tut ihnen ganz gut, weil sie auch nicht mehr so das Spielermaterial haben, nur auf Ballbesitz zu gehen.“

Nicht nur Mertesacker und Kramer irritiert

An diesem Punkt führte Breyer dann aus: „Spielermaterial, weil ihr beide den Begriff öfter verwendet: Ich weiß, das wird bei einigen Fans zu Hause kritisch gesehen, weil Menschen kein Material sind. Vielleicht sagen wir einfach in Zukunft ‚Kader‘ oder ‚das Spielerpotenzial‘.“

Von Kramer kam daraufhin ein sichtlich irritiertes, langgezogenes „okaaay“, auch Mertesacker und Nationalspielerin Laura Freigang, die ebenfalls als Expertin in der Runde saß, wirkten verblüfft.

Wütendes Echo im Netz auf ZDF-Ausschnitt

Im Netz gab es noch deutlichere Reaktionen. Bei X würde das Vorgehen des ZDF unter anderem „peinlich“ genannt, ein User meinte: „Jede Wette, dass sich da noch NIE ein Spieler darüber beschwert hat.“

Auch Podcaster Max Fritzsching schimpfe: „Meine Fresse. Welcher komplett Beschmierte beschwert sich denn beim ZDF über den Begriff ‚Spielermaterial‘? Und warum gehen die beim ZDF dann auch noch darauf ein?! Peinlich.“

Ein anderer User echauffierte sich, wie Breyer „denn in dieser Form seinen Gästen (!) eine Sprachanleitung geben“ könne.