Zehn Jahre nach Anschlag: Jüdisches Museum Brüssel erinnert an vier Todesopfer

Das Jüdische Museum in Brüssel erinnert am Freitag an den Anschlag mit vier Todesopfern vor zehn Jahren (11 Uhr). An der Gedenkzeremonie nehmen Angehörige der Opfer und Vertreter der belgischen Regierung teil. (LOU BENOIST)
Das Jüdische Museum in Brüssel erinnert am Freitag an den Anschlag mit vier Todesopfern vor zehn Jahren (11 Uhr). An der Gedenkzeremonie nehmen Angehörige der Opfer und Vertreter der belgischen Regierung teil. (LOU BENOIST)

Das Jüdische Museum in Brüssel erinnert am Freitag an den Anschlag mit vier Todesopfern vor zehn Jahren (11.00 Uhr). An der Gedenkzeremonie nehmen Angehörige der Opfer, Vertreter der belgischen Regierung sowie der Stadt Brüssel teil. Ein französischer Islamist hatte am 24. Mai 2014 in dem Museum in der Brüsseler Innenstadt vier Menschen erschossen: ein israelisches Touristenpaar sowie zwei Museumsmitarbeiter.

Der Attentäter hatte zuvor für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien gekämpft. Er wurde später in Belgien zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Ein Komplize, der ihm die Waffen geliefert hatte, erhielt 15 Jahre Haft. Das Museum verschärfte nach dem Attentat die Sicherheitsvorkehrungen.

lob/ju