15.000 Radfahrer zum Earth Day in Budapest

Auch in der ungarischen Hauptstadt wird der Earth Day gefeiert:15.000 Radfahrer waren am Tag der Erde auf den Straßen von Budapest. Der Marsch wurde vom niederländischen Botschafter auf dem Heldenplatz gestartet und führte dann entlang der Donau zur Margareteninsel.

Die Radfahrer wollen eine grünere Stadt mit mehr fahrradfreundlichen Wegen und nicht nur mit einer stark befahrenen Stadtautobahn für Autos und Lastwagen.

Teilnehmer János: "Natürlich würde ich mir mehr Radwege wünschen, aber auch Autofahrer müssen irgendwo hin."

Die Budapester Straßen wurden mit Schwerpunkt auf Autos entworfen und Radfahrer hatten jahrzehntelang Schwierigkeiten, in Budapest voranzukommen.

Doch die Denkweise hat sich geändert, vor allem unter dem jetzigen grünen Bürgermeister Gergely Karácsony.

Der Tag der Erde ist erst der Anfang. Jedes Wochenende von heute bis zum Ende des Sommers wird das Donauufer den Fußgängern, Läufern, Radfahrern und Familien mit Kinderwagen zurückgegeben.

Die Veranstaltung wurde von der NGO Hungarian Bicycle Club organisiert, um die Notwendigkeit fahrradfreundlicherer urbaner Räume zu demonstrieren.

Die Hauptstadt hatte sich mit zahlreichen Konzerten und Bildungsprogrammen auf den Tag der Erde vorbereitet.