Amira Pocher: Kritik an Lebensmittel-Labels

Amira Pocher credit:Bang Showbiz
Amira Pocher credit:Bang Showbiz

Amira Pocher kritisiert Lebensmittelhersteller bei ‚Mario Barth deckt auf!‘.

Die Podcasterin und Moderatorin ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wenn ihr etwas nicht passt. In der Vergangenheit übte die 30-Jährige mehrfach harsche Kritik an anderen Influencern. Mal ging es um deren Umgang mit Werbepartnerschaften, mal um die Veröffentlichung von Kinderfotos auf Social-Media-Plattformen. Seit kurzem nimmt sich Amira einem neuen Thema an: In der RTL-Show ‚Mario Barth deckt auf!‘ erklärte sie jetzt, weshalb man den Labels auf Lebensmittelverpackungen nicht immer trauen sollte. Denn wie die zweifache Mutter in der Sendung verrät, haben Kennzeichnungen für Bio-Qualität, Regionalität, Tierwohl oder Nachhaltigkeit nur selten eine echte Bedeutung. „Von diesen Labeln, mit denen unsere Lebensmittel zugekleistert werden, ist nur ein einziges ein staatlich Geprüftes. Eines!“ regt sich Amira in dem TV-Format auf.

Auch sie selbst habe lange Zeit auf die entsprechenden Kennzeichnungen geachtet und dementsprechend eingekauft. Seit sie es besser weiß sei es ihr jedoch ein besonderes Anliegen, auch andere über den dreisten Schwindel zu informieren. Amira erzählt bei ‚Mario Barth deckt auf!‘ weiter: „Mir war selber gar nicht bewusst, was das eigentlich für ein Reinfall ist, diese ganzen Label, die es da gibt. Seit ich weiß, dass das eigentlich gar nicht alles so stimmt, wie es da drauf steht, ist es mir auch wirklich wichtig das aufzuklären.“