Arbeitsagentur: Bedarf an Arbeitskräften weiter im Abwärtstrend

Der Bedarf an Arbeitskräften befindet sich weiter im Abwärtstrend: Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, sank deren Stellenindex, ein Indikator für die Nachfrage nach Personal in Deutschland, im Juni um zwei weitere Punkte auf nun 109 Punkte. (INA FASSBENDER)
Der Bedarf an Arbeitskräften befindet sich weiter im Abwärtstrend: Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, sank deren Stellenindex, ein Indikator für die Nachfrage nach Personal in Deutschland, im Juni um zwei weitere Punkte auf nun 109 Punkte. (INA FASSBENDER)

Der Bedarf an Arbeitskräften befindet sich weiter im Abwärtstrend: Wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte, sank ihr Stellenindex, ein Indikator für die Nachfrage nach Personal in Deutschland, im Juni um zwei weitere Punkte auf einen Wert von 109.

Verglichen mit dem Vorjahr verlor der Index gar zehn Punkte. Bis auf die Bereiche Bergbau, Energie, Wasser und Entsorgung sank die gemeldete Nachfrage nach Arbeitskräften im Jahresvergleich in allen Wirtschaftszweigen - größtenteils in zweistelliger Prozenthöhe.

Die BA veröffentlicht monatlich ihren Stellenindex (BA-X). Der saison- und kalenderbereinigte Indikator bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt unabhängig von jahreszeitlichen Einflüssen ab und spiegelt so die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider. Am Freitag veröffentlicht die Bundesarbeitsagentur aktuelle Daten zum deutschen Arbeitsmarkt im Juni.

hcy/ilo