Zum Auftakt gegen Katar: Wo die Handball-WM zu sehen ist

Kurz vor knapp noch einen Sieg nach Hause gebracht: Im Rahmen der WM-Vorbereitungsspiele konnte Deutschland gegen Island überzeugen. Julian Köster ist einer der jüngeren Spieler. Mit 22 Jahren überzeugte er in den Vorbereitungsspielen auf die WM in Polen und Schweden. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)
Kurz vor knapp noch einen Sieg nach Hause gebracht: Im Rahmen der WM-Vorbereitungsspiele konnte Deutschland gegen Island überzeugen. Julian Köster ist einer der jüngeren Spieler. Mit 22 Jahren überzeugte er in den Vorbereitungsspielen auf die WM in Polen und Schweden. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)

Die Handball-WM steht vor der Tür. Um nichts zu verpassen, sind hier alle Sendetermine und Kanäle zusammengefasst. Wann läuft was?

Es war eine gelungene Generalprobe für die deutschen Handballer so kurz vor WM-Start: Nachdem sie am vergangenen Samstag mit 30:31 nur knapp gegen das Team aus Island verloren hatten, konnten sich die deutsche Mannschaft im zweiten Anlauf am Sonntag behaupten. Mit dem 33:31 (19:14) in der ZAG-Arena in Hannover wappnet sich die Truppe um Stars wie Andreas Wolff und Jungstar Juri Knorr für den Kampf um den Titel. Eine Prognose fällt nicht leicht - das deutsche Team steckt in einem Umbruch.

Die Handball-Weltmeisterschaft der Männer wird bereits zum zweiten Mal in zwei Ländern ausgetragen. Ab Mittwoch, 11. Januar, stellen 32 Nationen in Polen und Schweden ihr Können unter Beweis. 112 Spiele gibt es zu sehen ... das Finale findet am Sonntag, 29. Januar, statt. Die DHB-Auswahl steigt am Freitag, 13. Januar, ins Turnier ein. Sie trifft in Kattowitz auf Katar, Serbien und Algerien. Die Übertragungsrechte liegen dabei bei ARD und ZDF. Aber welcher Sender zeigt die deutschen Spiele?

Andreas Wolff (31) parierte viele Würfe der Isländer und trug so einen wesentlichen Teil zum Sieg der deutschen Handball-Mannschaft bei. Die Generalprobe kurz vor der WM war ein Erfolg. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)
Andreas Wolff (31) parierte viele Würfe der Isländer und trug so einen wesentlichen Teil zum Sieg der deutschen Handball-Mannschaft bei. Die Generalprobe kurz vor der WM war ein Erfolg. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)

Wann, wo, wie, was?

Alle drei WM-Vorrundenspiele der deutschen Handballer werden bei ARD und ZDF übertragen. Auch alle weiteren Begegnungen mit deutscher Beteiligung werden live im Free-TV gezeigt. Zunächst muss sich die DHB-Sieben gegen Katar (Freitag, 13. Januar, 18.00 Uhr, ZDF) durchsetzen. Zwei Tage später trifft das Team von Bundestrainer Alfred Gislason auf Serbien (Sonntag, 15. Januar, 18.00 Uhr, ARD). Angesichts der bevorstehenden Heim-EM (2024) wolle man "jetzt schon überzeugend auftreten und eine gute Platzierung erreichen", ließ sich Gislason vorab zitieren. Die Vorrunde beendet die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag, 17. Januar, 18.00 Uhr, gegen Algerien (ZDF).

Im Zweiten tritt nun nach zwei Jahrzehnten Katrin Müller-Hohenstein in die Fußstapfen von Kult-Moderator Yorck Polus. Ex-Nationalspieler Sven-Sören Christophersen lässt wie gewohnt seine Expertise einfließen. Als ZDF-Reporter bei den Live-Spielen sind Christoph Hamm und Martin Schneider dabei. Als Co-Kommentator fungiert der ehemalige Spieler und heutige Trainer Markus Baur. Im Ersten springt Stephanie Müller-Spirra bei der Handball-WM für den erkrankten Alexander Bommes ein. Ex-Nationalspieler und Weltmeister Dominik Klein ist als Experte dabei. Erst ab dem zweiten Vorrundenspiel steigt dann Florian Naß als Kommentator mit ein. Die Partien lassen sich im TV, aber auch im kostenlosen Livestream in der Online-Mediathek der beiden Sender verfolgen.

Ob ARD und ZDF auch Spiele der Hauptrunde (18. bis 23. Januar) übertragen, hängt dann vom Weiterkommen des deutschen Teams ab. Spiele der deutschen Mannschaft werden im Wechsel von ARD und ZDF übertragen. Ein mögliches Finale mit deutscher Beteiligung würde dann ZDF zeigen.

Der Rückraum-Spieler Kai Häffner (33) ist mit von der Partie: In der WM-Vorrunde trifft Deutschland zunächst auf Katar. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)
Der Rückraum-Spieler Kai Häffner (33) ist mit von der Partie: In der WM-Vorrunde trifft Deutschland zunächst auf Katar. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)

Alles gibt es nur bei "sportdeutschland.tv"

Wer wirklich alle der 112 Partien in voller Länge verfolgen möchte, muss sich einen Turnierpass bei "sportdeutschland.tv" kaufen. Darin sind auch die Spiele der deutschen Mannschaft enthalten. Aber die Fans sind auch mit Eurosport, wo unter anderem das WM-Eröffnungsspiel zwischen Co-Gastgeber Polen und Rekordweltmeister Frankreich am 11. Januar, um 21 Uhr, gezeigt wird, halbwegs gut versorgt. Bis zu 15 Spiele werden bei Eurosport zu sehen sein, darunter auch die beiden Halbfinalspiele - unabhängig von einer deutschen Beteiligung. Für die Analyse ist dort Weltmeister Pascal Hens an der Seite von Sportkommentator Uwe Semrau zuständig.

Bei Sportdeutschland.tv kommentieren Karsten Petrzika, Tobias Schimon, Sascha Staat und Maik Thiele die Begegnungen.

Juri Knorr (22) entpuppte sich in der ausverkauften ZAG-Arena in Hannover mit 13 Toren als einer der besten Spieler im Vorbereitungsspiel gegen Island. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)
Juri Knorr (22) entpuppte sich in der ausverkauften ZAG-Arena in Hannover mit 13 Toren als einer der besten Spieler im Vorbereitungsspiel gegen Island. (Bild: 2023 Getty Images/Martin Rose)