Macron läutet Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des D-Days ein

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die dreitägigen Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren eingeläutet. (Benoit Tessier)
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die dreitägigen Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren eingeläutet. (Benoit Tessier)

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die dreitägigen Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren eingeläutet. Macron gedachte am Mittwoch in Plumelec in der Bretagne gemeinsam mit Veteranen der bretonischen Widerstandskämpfer und französischen Fallschirmjäger im Verband der britischen Spezialeinheit SAS, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 den Militäreinsatz "Overlord" einleiteten.

Der Präsident unterstrich die Rolle des bretonischen Widerstands und der SAS-Fallschirmjäger, "die aus England kamen und aus allen Teilen Frankreichs und bis aus Ozeanien stammten". Sie hätten ihre Kräfte vereint, um "die deutschen Verstärkungstruppen aufzuhalten", sagte Macron. Gemeinsam mit Oberst Achille Muller, dem letzten Überlebenden der an dem Einsatz beteiligten französischen Fallschirmjäger, legte der französische Staatschef einen Kranz nieder.

Die Feierlichkeiten sollen bis Freitag andauern. Am Donnerstag werden an der internationalen Gedenkfeier zahlreiche Staats- und Regierungschefs teilnehmen, unter ihnen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Joe Biden, der am Mittwoch in Frankreich eintraf. Vor ihm waren bereits dutzende Veteranen aus den USA, Kanada und Großbritannien in der Normandie eingetroffen, die beim D-Day dabei gewesen waren. Macron hieß die "Helden" im Onlinedienst X "in Frankreich willkommen".

Biden wurde am Flughafen Orly vom französischen Regierungschef Gabriel Attal empfangen. Der US-Präsident wird am Donnerstag in die Normandie weiterreisen. Für Samstag ist dann ein bilaterales Treffen mit Macron in Paris geplant. Bidens erster Staatsbesuch in Frankreich soll bis Sonntag dauern.

ma/ju