Fußball-EM, Gruppe C - Wahnsinn! Ex-Bundesliga-Star rettet Serbien Punkt gegen Slowenien

Serbien jubelt gegen Slowenien spät.<span class="copyright">IMAGO/MIS</span>
Serbien jubelt gegen Slowenien spät.IMAGO/MIS

Irre Schlussphase bei der EM zwischen Slowenien und Serbien. Am Ende steht ein 1:1-Unentschieden. Serbien erzielt durch den Ex-Frankfurter Luka Jovic in der Nachspielzeit den Ausgleich. Die Partie im Ticker-Protokoll.

Fußball-EM , Gruppe C

Slowenien - Serbien 1:1 (0:0)

1:0 Karnicnik (69.), 1:1 Jovic (90.+6.)

Das Wichtigste in Kürze: Luka Jovic lässt Serbiens Fußball-Nationalmannschaft auf das EM-Achtelfinale hoffen und hat den Premierensieg von Slowenien verhindert. Durch den späten Treffer zum 1:1 (0:0) sorgte der Ex-Frankfurter in der turbulenten Schlussphase nach einem Eckball für den Stimmungsdämpfer bei den slowenischen Fans, die schon lautstark den ersten Sieg ihrer Nationalelf bei einer Fußball-Europameisterschaft gefeiert hatten. Abwehrspieler Zan Karnicnik hatte in der 69. Minute als Torschütze geglänzt - ehe nach der Last-Minute-Schock kam.

Slowenien - SerbienIMAGO/Pro Shots

Mit zwei Punkten auf dem Konto hat Slowenien aktuell die bessere Ausgangslage auf Rang drei, der auch ins Achtelfinale führen könnte. Allerdings trifft die Mannschaft um den Leipziger Benjamin Sesko am letzten Spieltag auf Titelkandidat England. Serbien (1 Punkt) bekommt es dann mit Dänemark zu tun.

Surftipp: EM-Sieg laut Datenanalyse - Alle KI-Modelle sind sich einig - für den EM-Titel kommt nur ein Team in Frage

 

Slowenien : Nach dem 1:1 gegen Dänemark könnten die Slowenen mit einem Sieg im Prestigeduell gegen Serbien für das Achtelfinale planen. Der Leipziger Stürmer Sesko peilt nach seinem guten Start in die Endrunde sein erstes EM-Tor an. Trainer Kek könnte überlegen, Verbic von Beginn an zu bringen. Der Flügelspieler von Panathinaikos Athen hatte vor dem Turnier mit Oberschenkelproblemen zu tun, kam gegen die Dänen als Joker .

Serbien : Die Serben verloren nicht nur ihre Auftaktpartie gegen England, sondern für das Turnier auch den früheren Frankfurter Kostic (Knieverletzung). Die spannendste personelle Personalie ist Kapitän Tadic. Nationaltrainer Stojkovic brachte den Spielmacher gegen die „Three Lions„ erst für die letzte halbe Stunde, aus “taktischen Gründen“, wie er sagte. Tadic war stinkig. Die Entschuldigung folgte. Jetzt darf er starten.

Der serbische Fußball-Verband ist derweil erbost . Kroatische und albanische Fans sollen bei der EM Schmähgesänge angestimmt haben. Dafür fordert Serbien Strafen - und schließt weitere Konsequenzen nicht aus.