Airline verliert Gepäck mit Asche der toten Mutter einer Passagierin

Der australischen Airline Quantas kam ein Gepäckstück abhanden, was zuletzt häufiger vorkam. Doch die Besitzerin war außer sich, denn in dem Gepäck befand sich eine unersetzliche Fracht.

Quantas hatte zuletzt immer wieder mit Problemen bei der Gepäck-Abfertigung zu kämpfen.
Quantas hatte zuletzt immer wieder mit Problemen bei der Gepäck-Abfertigung zu kämpfen. (Bild: Reuters)

Auf Twitter beschrieb die Australierin Annabelle Daniel, ihre Partnerin sei „außer sich“, nachdem ihr Gepäck mit einer unersetzlichen Fracht nach einem Flug mit Qantas verschwunden war. Denn in dem Koffer befand sich eine Urne mit der Asche ihrer Mutter. "Sie konnte ihre Mutter vor deren Tod nicht sehen und wegen der Pandemie auch nicht an der Beerdigung im Jahr 2020 teilnehmen."

Nachdem die Tasche auf dem Flug von London über Singapur nach Sydney verschwunden war, sagte Annabelle, sie habe versucht, Qantas zu kontaktieren. "Keine Antworten auf Ihrer Website", erklärte sie in ihrem Tweet. "Können Sie bitte weiterhelfen?"

Gepäck mit Asche der toten Mutter einer Qantas-Passagierin verschwunden
Annabelle Daniel sagte, ihre Partnerin sei am Boden zerstört, nachdem ihr Gepäck mit der Asche ihrer Mutter auf einem Qantas-Flug nach Sydney nicht angekommen sei. Twitter/Facebook

Der Beitrag ging viral und erhielt fast 3.000 Reaktionen und wurde 640 Mal geretweetet. "Das ist grauenhaft“, schrieb jemand. „Was für eine Schande von Qantas." "Ich kann mir kaum vorstellen, wie sie sich fühlt“, sagte jemand anderes.""Das ist inakzeptabel", fügte ein weiterer User hinzu. "Man kann Kleidung ersetzen, aber nicht einen geliebten Menschen."

"Das war eine Horrorvorstellung"

Annabelle bedankte sich bei ihren Followern für deren Unterstützung und erklärte, dass ihre Partnerin ihrer Mutter "sehr nahestand" und "am Boden zerstört war, weil sie nicht zu ihr reisen konnte, als sie starb". Sie sei nicht der Typ, der viel Aufhebens macht, aber das verstärke die Trauer nur noch mehr. Die Beerdigung der eigenen Mutter auf Zoom sehen zu müssen, sei schon schmerzhaft genug gewesen. "Sie ist so verzweifelt. Sie ist so ängstlich, und das hier war einfach eine Horrorvorstellung."

Doch das Warten hatte schließlich ein Happy End. "Die Tasche meiner Partnerin ist mit vier Tagen Verspätung von Qantas am Samstagmorgen angekommen“, schrieb Annabelle Daniel auf Twitter.

Technische Panne in Heathrow für fehlende Asche verantwortlich gemacht

In einem Tweet teilte Qantas mit, dass es ihnen leid tue, von dem Vorfall zu hören, und bat Annabelle, ihnen den Namen ihrer Partnerin und die Referenznummer Gepäcks mitzuteilen, damit sie den Fall weiter untersuchen können.

In einer Erklärung an Yahoo News Australien sagte Qantas, dass das Gepäckstück von Frau Daniels Partnerin am Flughafen Heathrow gefunden und am Montag in ein Flugzeug nach Australien verladen wurde. Am Donnerstagmorgen kam es in Sydney an und wurde per Kurier an die Kundin geschickt.

Gepäck mit Asche der toten Mutter einer Qantas-Passagierin verschwunden
Qantas sagt, Probleme mit dem Gepäck am Flughafen Heathrow in London hätten zu Tausenden von liegengebliebenenGepäckstücken geführt. Quelle: Twitter

Gepäckchaos in London

"Wir verstehen, dass diese Situation für diese Kundin sehr belastend ist und entschuldigen uns für die Verzögerung bei der Zustellung des Gepäcks", sagte ein Sprecher von Qantas. "Wir stehen in Kontakt mit der Familie und halten sie über den Verbleib des Gepäcks auf dem Laufenden." Der Flughafen Heathrow hatte in den letzten Tagen weithin bekannte Gepäckprobleme, die zu Zehntausenden liegengebliebener Gepäckstücke führten. Am Wochenende führte ein technischer Fehler am Flughafen Heathrow dazu, dass riesige Mengen an Gepäckstücken am Flughafen liegenblieben, sodass viele Passagiere stundenlang auf ihre Koffer warten oder ihre Reise ohne Gepäck fortsetzen mussten.

Leider ist das fehlende Gepäck von Annabelles Partnerin nur einer von vielen Fällen, die Qantas-Passagiere in letzter Zeit erleben mussten. Letzten Monat wurde eine Familie aus dem australischen Bundesstaat Queensland nach einem Langstreckenflug nach London eine Woche lang ohne ihr Gepäck zurückgelassen. Und Reisenden von Darwin in die britische Hauptstadt wurde mitgeteilt, dass ihr Gepäck aufgrund von Gewichtsbeschränkungen nicht einmal auf den Flug mitgenommen werden könne.

Tara Meakins

Im Video: Massiver Gepäck-Stau: Koffer stapeln sich am Flughafen London Heathrow