Jürgen Drews: Diese Kritik kann er nicht verstehen

Jürgen Drews: Diese Kritik kann er nicht verstehen

Jürgen Drews kann nicht verstehen, dass er für sein Alter kritisiert wird.

Der legendäre Schlagerstar gab bei der ‚Schlagerstrandparty 2022‘ mit Florian Silbereisen bekannt, dass er seine Musikkarriere diesen Herbst endgültig beenden möchte. Fast 60 Jahre stand Drews dann — vor allem in Deutschland und auf Mallorca — auf der Bühne und begeisterte die Massen mit Hits wie ‚Ein Bett im Kornfeld‘ und ‚König von Mallorca‘. Seine Auftritte wurden zuletzt allerdings auch kritisiert: Viele Zuschauer waren der Meinung, dass Drews nicht mehr wie gewohnt abliefere. Der Sänger hat für diese Kommentare kein Verständnis. „Da stehe ich eigentlich drüber. Aber es ist schon schade, dass man fürs Älterwerden kritisiert wird“, sagt der 77-Jährige im Gespräch mit ‚Bild am Sonntag‘.

Bereits vor einer Weile hatte Drews bekannt gegeben, dass er an einer unheilbaren Nervenkrankheit leide. „Das ist der normale Lauf der Natur. Wir werden alle älter. Ich bin davon nicht ausgenommen“, erklärt er im Interview. Dass das Publikum über seine Auftritte enttäuscht sei, könne er deshalb nicht verstehen. Möglicherweise fällt es dem Musiker deshalb auch nicht besonders schwer in Rente zu gehen. Drews sagt weiter: „Bestimmt wird mir die Bühne auch mal fehlen, aber ich habe ja in den über 60 Jahren, die ich diesen Job schon mache, wirklich alles erlebt.“