Kuwait rationiert Strom: Zu hohe Nachfrage wegen frühsommerlicher Hitze

Kuwait rationiert in einigen Regionen den Strom, weil der Verbrauch wegen frühsommerlicher Hitze in die Höhe geschnellt ist. (YASSER AL-ZAYYAT)
Kuwait rationiert in einigen Regionen den Strom, weil der Verbrauch wegen frühsommerlicher Hitze in die Höhe geschnellt ist. (YASSER AL-ZAYYAT)

Kuwait rationiert in einigen Regionen den Strom, weil der Verbrauch wegen frühsommerlicher Hitze in die Höhe geschnellt ist. Den zweiten Tag in Folge werde der Strom für ein oder zwei Stunden in einigen Orten rationiert, weil "die Elektrizitätswerke der hohen Nachfrage nicht gerecht werden können", teilte das zuständige Ministerium am Donnerstag mit. Die Temperaturen seien höher als für die Jahreszeit üblich, hieß es zur Begründung.

Es ist das erste Mal, dass die Behörden wegen eines Produktionsdefizits zu einer derartigen Maßnahme greifen - was in Onlinenetzwerken zu entsprechenden Reaktionen führte. "Möge Gott denen helfen, die alte und kranke Menschen zuhause haben. Und wir haben noch nicht einmal Juli", schrieb ein Nutzer im Onlinedienst X.

In einer der heißesten Regionen der Welt gelegen ist Kuwait an heiße Sommer gewöhnt. Doch das Land bekommt zunehmend die Erderwärmung zu spüren, die auf die Verbrennung fossiler Energieträger wie Erdöl zurückzuführen ist. Kuwait verfügt über sieben Prozent der weltweiten Ölreserven und zählt zu den wichtigen Exporteuren.

"Im Juli steigen die Temperaturen oft über 50 Grad Celsius, aber sie haben schon gestern 51 Grad erreicht", sagte der kuwaitische Wissenschaftler Adel al-Saadun. "Was wir heute erleben, ist das Ergebnis des Klimawandels, den die ganze Welt erlebt", fügte er hinzu.

ck/yb