Neue Netflix-Produktionen von Prinz Harry und Herzogin Meghan: Kochen, Gärtnern, Polospielen

Als Prinz Harry (39) und Herzogin Meghan (42) 2020 ihren Rückzug von der Royal-Front bekannt gaben, schien ihnen die Welt zu Füßen zu liegen. Nur wenige Monate nach dem Umzug des Paares nach Nordamerika wurde ein millionenschwerer Deal mit Netflix verkündet.

"Hoffnung und Information"

Ted Sarandos, der bei Netflix für die inhaltliche Ausrichtung verantwortlich ist, verkündete damals, er sei "unglaublich stolz darauf, dass die beiden sich entschlossen haben, Netflix zu ihrer neuen Heimat zu machen". Die beiden Exil-Royals kündigten ein wenig schwammig Inhalte an, "die informieren, aber auch Hoffnung geben… Als junge Eltern ist es uns außerdem wichtig, inspirierende Familienprogramme zu produzieren." Es war dann vor allem der Skandal-Mehrteiler über die königliche Familie, der das Publikum kurfristig interessierte. Eine Doku über die von Harry organisierten Invictus Games und eine Interview-Reihe waren eher Rohrkrepierer. Ändert sich das jetzt?

Prinz Harry und Herzogin Meghan und ihre Herzensprojekte

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben zwei neue Doku-Projekte angekündigt. In einem davon soll sie "die Freuden des Kochens, des Gärtnerns, der Gästebewirtung und der Freundschaft feiern" — was eigentlich alles bedeuten kann. Die zweite Doku mit Harry als ausführendem Produzenten wirft einen Blick auf die Welt des Profi-Polos. Der Prinz selbst ist leidenschaftlicher Spieler des vor allem von Superreichen gespielten Sports und will "die Härte und Leidenschaft zeigen", die dahinter steckt. Laut 'Page Six' wird Prinz Harry auch selbst in dem Film zu sehen sein.

Bild: Janet Mayer/startraksphoto.com/Cover Images