Neujahrssensation in Kopenhagen: Königin Margrethe II. dankt ab

Dänemarks Königin hat in ihrer traditionellen Silvesteransprache im Fernsehen unerwartet ihre Abdankung angekündigt. Sie werde am 14. Januar zurücktreten und damit auf den Tag genau 52 Jahre nach ihrer Thronbesteigung. Margrethe II. gilt als die dienstälteste Regentin der Welt.

Die Nachfolge ist geregelt. Kronprinz Frederik übernimmt, dann unter dem Namen Frederik X.

Margrethe führte als Grund für den Rückzug auch ihre jüngste Rückenoperation an. Außerdem sei die Zeit gekommen, die Verantwortung der nächsten Generation zuu überlassen.

"Absolut historisch"

Dänische Medien bezeichneten die Ankündigung, die sich Margrethe für den Schluss ihrer Ansprache aufsparte, als "absolut historisch".

Unter den Schaulustigen, die sich auf dem Schlossplatz vor Schloss Amalienborg versammelt hatten, brach nach der Bekanntmachung spontaner Applaus aus.

Margrethe hatte zuvor stets betont, bis zum Tod auf dem Thron bleiben zu wollen.

Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen sprach der Königin im Namen der Bevölkerung ihren großen Dank aus. Viele Dänen würden keine andere Regentin als sie kennen. Königin Margrethe sei der Inbegriff von Dänemark, sagte Frederiksen.