Rekord: John Alfred Tinniswood ist jetzt offiziell der älteste lebende Mann der Welt

Sein Geheimnis ist überraschend positiv

John Tinniswood bekam von Guinness World Records im April die Auszeichnung
John Tinniswood bekam von Guinness World Records im April die Auszeichnung "Ältester lebender Mann". (Bild: Guinness World Records)

Der Brite John Tinniswood ist laut Guinness World Records der neue älteste lebende Mann der Welt. Der 111-Jährige löst damit den bisherigen Weltrekordhalter Juan Vicente Pérez ab, der 114 Jahre alt wurde.

Ein langes und gesundes Leben – das hätte wohl fast jeder gern. Der Brite John Tinniswood ist einer dieser Glückspilze. John war 44 Jahre mit seiner Frau Blodwen verheiratet, ist Vater einer Tochter und hat mittlerweile vier Enkelkinder und drei Urenkel.

Er wurde am 26. August 1912 in Liverpool geboren – im selben Jahr, in dem die Titanic sank. Am 5. April 2024 wurde Tinniswood genau 111 Jahre und 223 Tage alt und bekam nun von Guinness World Records den Titel "Der älteste lebende Mann" verliehen.

Das ist sein Geheimnis

An besondere Regeln hält sich Tinniswood nicht. Er isst jeden Freitag eine Portion Fish and Chips, ansonsten wird gegessen, was auf den Tisch kommt. "Ich esse, was sie mir geben, und alle anderen auch. Ich habe keine spezielle Diät“, erklärt er in einem Youtube-Video.

Aber wenn es ein Geheimnis gäbe, sei das wohl "Glück", meint er. Tinneswood raucht nicht und hält Maß: "Wenn Sie zu viel trinken oder zu viel essen oder zu viel laufen; Wenn man von irgendetwas zu viel tut, wird man irgendwann leiden." Und sein Rat an die jüngere Generation lautet: "Gib immer dein Bestes, egal ob du etwas lernst oder jemandem etwas beibringst. Gib alles, was du hast. Sonst lohnt es sich nicht, sich darum zu kümmern."

Er erledigt alltägliche Aufgaben noch selbst

Nachdem bestätigt wurde, dass es sich bei ihm um den ältesten lebenden Mann handelt, reiste Megan Bruce, offizielle Jurorin von Guinness World Records, nach Southport, um dem 111-Jährigen seine Urkunde zu überreichen.

Tinniswood lebt dort in einem Pflegeheim und kann trotz seines fortgeschrittenen Alters die meisten alltäglichen Aufgaben noch selbst erledigen. Er hört gerne Radio, hält sich mit Nachrichten auf dem Laufenden und verwaltet seine Finanzen noch selbst. Laut World Records beschreiben ihn die Mitarbeiter des Pflegeheims als "großen Schwätzer".

Die ältesten Menschen der Welt

John Alfred Tinniswood aus England löst als ältester lebender Mann den bisherigen Rekordhalter Juan Vicente Pérez aus Venezuela ab, der 114 Jahre alt wurde.

Der älteste Mann aller Zeiten war Jiroemon Kimura (1897–2013) aus Japan, der 116 Jahre und 54 Tage alt wurde.

Toppen kann das die Spanierin Maria Branyas Morera, die den Titel älteste lebende Frau und älteste lebende Person der Welt hält und erst kürzlich am 4. März ihren 117. Geburtstag feierte.