Sorgenkind ist Gold wert - Leroy Sané: So hoch ist sein Vermögen

<span class="copyright">imago images / imagebroker</span>
imago images / imagebroker

Um sein Vermögen dürfte sich Leroy Sané keine großen Sorgen machen müssen. Der 28-jährige Angreifer spielt seit 2020 beim FC Bayern München und gehört auch zum deutschen Kader für die EM 2024, das am 14. Juni das Turnier gegen Schottland eröffnet.

Leroy Sané: So sehen sein Vermögen und Marktwert aus

In den letzten Monaten war Leroy Sané eindeutig das Sorgenkind der deutschen Nationalmannschaft. Erst im Februar kassierte er im Testspiel gegen Österreich eine Rote Karte, die ihn für weitere Spiele sperrte. Es folgten Schambeinprobleme, die den Flügelstürmer des FC Bayern München auch in der Bundesliga außer Gefecht setzten.

Dennoch möchte Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht auf den 1996 geborenen Essener verzichten. Diese namhaften Fußballinstanzen dürften Leroy Sané zum reichen Mann gemacht haben.

Die Plattform Fußballtransfers schätzt sein jährliches Gehalt auf elf Millionen Euro, das Vermögensmagazin reiht Sané mit geschätzten 17 Millionen Euro jährlich hinter Vereinskollegen wie Joshua Kimmich und Harry Kane ein.

Andere Plattformen wie " Wettfreunde " setzen die Gehaltsschätzungen sogar noch höher bei 20 Millionen Euro pro Jahr an. Aus statistischer Sicht schwankte Leroy Sanés Marktwert über die Jahre, lag laut Statista im Dezember 2023 aber bei 80 Millionen Euro.

So ist Leroy Sané durchgestartet

Der laufende Vertrag von Leroy Sané mit dem FC Bayern München ist bislang noch bis Juni 2025 datiert. Doch bereits zuvor hat der Essener, dessen Vater der senegalesische Fußballnationalspieler Souleymane Sané und dessen Mutter die deutsche Gymnastin Regina Sané-Weber ist, bei namhaften Clubs gespielt.

So startete er seine Fußballkarriere mit 15 Jahren beim heimischen SG Wattenscheid 09, bevor er sich nur vier Jahre später Schalke 04, dann Bayer 04 Leverkusen und erneut für fünf Jahre dem FC Schalke 04 verschrieb.

Sein Transfer 2016 zu Manchester City in die Premiere League galt bis dato mit geschätzten 50 Millionen Euro als der teuerste eines deutschen Spielers. Bereits seit 2015 gehört Sané zudem zum Kader der deutschen A-Nationalmannschaft.

Inwieweit seine Partnerin, das US-amerikanische Model Candice Brook, mit den beiden gemeinsamen und zwei weiteren in die Familie gebrachten Kindern die EM 2024 verfolgen wird, wird sich zeigen.