Kritik an Mbappe: Simon will nicht über Politik reden

Unai Simon will nicht über Politik sprechen (LLUIS GENE)
Unai Simon will nicht über Politik sprechen (LLUIS GENE)

Spaniens Torhüter Unai Simon hat die politischen Äußerungen von Superstar Kylian Mbappe vor den Parlamentswahlen in Frankreich beanstandet. "Kylian ist ein Spieler, der viel Einfluss in der Welt, in der Gesellschaft hat", sagte Simon am Montag: "Aber letztendlich ist es ein politisches Thema. Ich denke, wir haben manchmal die Tendenz, uns zu sehr zu bestimmten Themen zu äußern, obwohl ich nicht weiß, ob wir das tun sollten oder nicht, ich weiß nicht, ob wir diese Dinge tun sollten."

Mbappe, der nach der EM zu Real Madrid wechselt, hatte am Sonntag gesagt, dass die für Juni und Juli angesetzten Parlamentswahlen zu einem "entscheidenden Moment" in der Geschichte Frankreichs stattfänden. "Es ist ein entscheidender Moment in der Geschichte unseres Landes", sagte er. "Wir haben die Möglichkeit, die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Die Extremisten klopfen an die Tür. Deswegen: Geht wählen!"

Zudem verteidigte Mbappe die Äußerungen seines Landsmannes Marcus Thuram, der "nicht zu weit gegangen" sei, als er das Land auffordert hatte, "jeden Tag zu kämpfen um zu verhindern, dass die rechtsextreme Rassemblement National gewinnt".

Simon selber wolle sich zu politischen Themen nicht äußern. "Ich stehe hier vor Ihnen als Fußballspieler. Ich konzentriere mich auf den Fußball, ich bin Profifußballer und ich denke, dass die einzigen Dinge, über die ich in diesem Moment hier mit Ihnen sprechen sollte, sportliche Themen sind, und überlasse die Politik anderen Leuten und Organisationen", sagte er.