Mourinho verwirrt eigenen Spieler

Am kommenden Wochenende startet die Serie A in die neue Saison, weswegen sich AS Rom mit einem 2:1-Sieg bei Partizani Tirana den letzten Schliff für den Auftakt gegen US Salernitana (Sonntag ab 18.30 Uhr im SPORT1-Liveticker) holte.

Neben dem Ergebnis sorgte aber Roma-Coach José Mourinho mal wieder für Aufsehen. Der 60-Jährige nahm in der 79. Minute beim Stand von 2:0 Neuzugang Houssem Aouar vom Feld.

Soweit nichts Besonderes: Da die Italiener jedoch bereits ihr Kontingent von acht Auswechslungen ausgeschöpft hatten, musste die Roma mit zehn Mann das Spiel zu Ende bringen.

Mourinho schützt eigenen Spieler

Dementsprechend verwirrt reagierte der Spieler auf die Aktion. Erst lief der Franzose, der in diesem Sommer von Olympique Lyon in die ewige Stadt gewechselt war, mit verständnislosem Gesichtsausdruck zur Seitenlinie. Dort nahm Mourinho den 25-Jährigen in den Arm und erklärte ihm seine Absicht. Dabei versuchte sogar der vierte Offizielle noch, Aouar am Verlassen des Platzes zu hindern.

Laut der italienischen Sport-Tageszeitung Corriere dello Sport hatte Mourinho zwei Gründe für diese ungewöhnliche Aktion: Zum einen wollte der Portugiese seinen Neuzugang vor der harten Gangweise der Albaner schützen und so einer eventuellen Verletzung vorbeugen.

Zum anderen sah Mourinho keinen Grund darin, das Testspiel in Überzahl zu Ende zu bringen. Tirana war zu diesem Zeitpunkt nur noch mit zehn Mann auf dem Platz, da Partizani-Trainer Zoran Zekic in der zweiten Hälfte einen Spieler auswechselte und ihn durch einen anderen Spieler ersetzen wollte, der bereits zum Einsatz gekommen war. Dies lehnte der Schiedsrichter ab.

In den letzten Minuten musste Rom dann nochmal um den Sieg bangen. Tedi Cara erzielte per Foulelfmeter das 1:2 (85.). Mehr als der Anschlusstreffer sprang für die Hausherren jedoch nicht mehr heraus. Die Treffer von Stephan El Shaarawy (12.) und Andrea Belotti (26.) sorgten für die gelungene Generalprobe der Italiener.