Nächster Erfolg für Bayer

Nächster Erfolg für Bayer
Nächster Erfolg für Bayer

Ein Tor machte den Unterschied – Bayer 04 Leverkusen siegte mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg. Luft nach oben hatte Bayer dabei jedoch schon noch.

Jeremie Frimpong brachte den VfL in der 13. Minute per Rechtsschuss ins Hintertreffen. Ehe der Referee Marco Fritz die Akteure zur Pause bat, erzielte Maxence Lacroix aufseiten der Gastgeber das 1:1 (41.). Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Zum Seitenwechsel ersetzte Amin Sarr von Wolfsburg seinen Teamkameraden Tiago Tomás. Álex Grimaldo traf per Linksschuss zur 2:1-Führung für Leverkusen (62.). Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 88. Minute vor. Jonas Hofmann, Josip Stanišić und Frimpong verließen das Feld für Nadiem Amiri, Odilon Kossounou und Nathan Tella. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marco Fritz gewann der Ligaprimus gegen den VfL Wolfsburg.

Der VfL besetzt momentan mit zwölf Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte der VfL Wolfsburg bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage des VfL bleibt angespannt. Gegen Bayer 04 Leverkusen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Erfolgsgarant von Bayer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 25 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Leverkusen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Bayer 04 Leverkusen sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Bayer selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Wolfsburg tritt kommenden Samstag, um 15:30 Uhr, beim FC Augsburg an. Einen Tag später empfängt Leverkusen den Sport-Club Freiburg.