TV-Duell Biden gegen Trump - Ukraine schaut genau hin, als Trump über Selenskyj herzieht

Biden kann bei TV-Duell gegen Trump nicht punkten.<span class="copyright">AP</span>
Biden kann bei TV-Duell gegen Trump nicht punkten.AP

Das Aufsehen erregende TV-Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden ließ die Welt aufhorchen – vor allem in der Ukraine, wo jede Silbe auf die Goldwaage gelegt wird.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump und der amtierende Präsident Joe Biden haben sich einen hitzigen Schlagabtausch auf der Bühne in Atlanta geliefert. Das Duell der beiden Kandidaten wurde in der Ukraine besonders genau verfolgt. Wie „Kyiv Independent“ resümiert, konzentrierte sich die 90-minütige Debatte am 27. Juni hauptsächlich auf innenpolitische Themen wie Inflation und Einwanderung, während die Außenpolitik und insbesondere die Ukraine-Krise nur eine Nebenrolle spielten.

Trump zieht über Selenskyj her

Trump schonte den ukrainischen Präsidenten nicht und behauptete, Selenskyj würde bei jedem Besuch in den Vereinigten Staaten finanzielle Unterstützung in Milliardenhöhe erbeten, meldet „Kyiv Post“. „Jedes Mal, wenn er in unser Land kommt, geht er mit sechzig Milliarden Dollar“, so Trump abfällig über Selenskyj. Bei der Debatte wich er zudem wiederholt den Fragen zu den Forderungen Putins nach territorialen Zugeständnissen der Ukraine aus und lenkte stattdessen auf die Distanz zwischen den USA und Europa ab.

Biden nennt Putin einen Kriegsverbrecher

Präsident Biden verteidigte während der Debatte die Nato und hinterfragte Trumps Haltung zu dem Bündnis, ohne allerdings darauf eine Antwort zu erhalten. Der 81-Jährige bezeichnete den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Kriegsverbrecher und äußerte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Polens und anderer Nato-Länder, sollte Russland die Ukraine vollständig kontrollieren. „Er will die ganze Ukraine haben. Und glauben Sie, er wird dort haltmachen? Was passiert, wenn er die Ukraine nimmt?"

Debatte ohne klare Richtung

Kurt Volker, der ehemalige US-Botschafter bei der Nato, kommentierte gegenüber dem „Kyiv Independent“, dass die Debatte, die keine neuen Informationen oder Perspektiven aufzeigte, die Unsicherheit bei den Ukrainern über die künftige Unterstützung durch die USA verstärken könnte. In einigen Momenten der Debatte wirkte Biden etwas abwesend und nicht ganz bei der Sache. Das könnte Fragen aufkommen lassen, wie entschlossen und tatkräftig Biden die Ukraine unterstützen kann.