Umstrittener Partyhit: Heino covert "Layla"

Mit "Layla" covert Heino den am meisten diskutierten Schlager des Vorjahres. (Bild: 2020 Getty Images/Andreas Rentz)
Mit "Layla" covert Heino den am meisten diskutierten Schlager des Vorjahres. (Bild: 2020 Getty Images/Andreas Rentz)

Auch im hohen Alter ist Heino immer wieder für eine Überraschung gut: Für sein neues Album hat der Volksmusik-Star den umstrittenen Ballermann-Song "Layla" von DJ Robin und Schürze neu interpretiert.

Die Verblüffung vieler Fans war groß, als Heino vor wenigen Monaten ein Cover von Mickie Krauses Ballermann-Song "Zehn nackte Friseusen" veröffentlichte. Nun legt der 84-Jährige noch eine Schippe drauf: Mit "Layla" covert Heino den wohl umstrittensten deutschsprachigen Hit des letzten Jahres.

Wie bereits beim Cover von "Zehn nackte Friseusen" hat Heino den provokanten Text des Liedes von DJ Robin und Schürze zu weiten Teilen beibehalten. Heinos Version erschien am Freitag. Zuvor schrieb der Musiker auf Instagram, er sei "gespannt", wie sein neuer Song wohl ankommen werde.

Neues Album erscheint im September

Zeilen wie "Ich hab 'nen Puff / Und meine Puffmama heißt Layla / Sie ist schöner, jünger, geiler" hatten nach der Veröffentlichung des Originals im Sommer 2022 für hitzige Diskussionen gesorgt und unterem anderem die Stadt Würzburg dazu bewegt, ein Verbot des Titels für das Kiliani-Volksfest auszusprechen.

Heino scheint sich an der Sexismus-Debatte, die rund um "Layla" entstand, derweil nicht zu stören. "Layla" soll Teil eines neuen Albums des Volksmusik-Sängers sein, auf dem er verschiedene Ballermann-Hits neu interpretiert. Neben "Zehn nackte Friseusen" und "Layla" werden auch Heinos bereits veröffentlichte Versionen von "Dicht im Flieger" und "Geh mal Bier holen" auf der Platte vertreten sein. Das neue Album mit dem Titel "Lieder meiner Heimat" erscheint am 15. September.