ARD-Sondersendung: Bundespräsident Steinmeier hält Rede zur Lage der Nation

Als Bundespräsident soll Frank-Walter Steinmeier (SPD) den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Deshalb wendet er sich am Freitag in einer Rede zur Lage der Nation an die Bevölkerung. (Bild: 2022 Getty Images/Sean Gallup)
Als Bundespräsident soll Frank-Walter Steinmeier (SPD) den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Deshalb wendet er sich am Freitag in einer Rede zur Lage der Nation an die Bevölkerung. (Bild: 2022 Getty Images/Sean Gallup)

Drei Tage nach seinem Besuch in der Ukraine wendet sich der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die deutsche Bevölkerung: Seine "Rede zur Lage der Nation" überträgt das Erste am Freitag, 28. Oktober, live.

Vor wenigen Tagen besuchte er überraschend die vom Krieg schwer gezeichnete Ukraine, nun wendet sich der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) direkt an die deutsche Bevölkerung: In seiner "Rede zur Lage der Nation" soll es um die Frage gehen, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland auch in Zeiten der Krisen, während Energieknappheit und Inflation, gewahrt werden kann. Auch die momentan große Unzufriedenheit in der Gesellschaft wird thematisiert werden. Das Erste überträgt die Ansprache am Freitag, 28. Oktober, um 11 Uhr, live.

Moderiert wird die Sondersendung von der Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, Tina Hassel. Im Gespräch mit dem Politologen Professor Torben Lütjen wird die 58-Jährige um eine anschließende Einschätzung bitten. Die für 10.45 Uhr beziehungsweise 11.15 Uhr geplanten Quizsendungen "Meister des Alltags" und "Wer weiß denn sowas?" entfallen. Im Anschluss an die Sondersendung folgt um 12 Uhr die "Tagesschau".