Baya, Picasso und Bosch: Kulturelle Ausgehtipps für Europa

Baya, Picasso und Bosch: Kulturelle Ausgehtipps für Europa

Das Pariser Institut du Monde Arabe zeigt eine Retrospektive, die sich Baya, einer einzigartigen Künstlerin des 20. Jahrhunderts widmet. Ihr Werk ist eine Hommage ans Leben und sie beeinflusste die Surrealisten.

Baya, ein Waisenkind aus Algerien, wurde bereits im Alter von 16 Jahren berühmt, als sie ihre ersten Werke in Paris ausstellte.

Die immersive Ausstellung Imagine Picasso, zurzeit in Madrid zu sehen, beschäftigt sich mit dem Werk des spanischen Meisters der modernen Kunst.

Besucherinnen und Besucher können in mehr als 200 Werke Picassos eintauchen.

Der Palazzo Reale in Mailand stellt fünf der insgesamt 20 Werke des großen flämischen Malers Hieronymus Bosch aus.

Bosch gilt als einer der originellsten Künstler der europäischen Malerei zu Beginn des 16. Jahrhunderts.